Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walnusskuchen

Bild: Walnußkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 6.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.05 €       Demeter 9.82 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Mürbeteig:
300 gMehlca. 0.20 €
150 gButterca. 1.01 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
Margarine - für die Formca. 0.05 €

Für die Füllung:
300 gWalnusskerneca. 3.89 €
2 ELButterca. 0.16 €
200 gZuckerca. 0.30 €
50 mlOrangensaftca. 0.03 €
150 gSchlagsahneca. 0.82 €
50 gHonigca. 0.22 €
1 TLOrangenschaleca. 0.22 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Salz und Ei schnell einen glatten Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt kalt stellen.

5/6 der Nüsse grob hacken. Butter mit Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen und unter ständigem Rühren zu Karamel kochen. Wenn der Karamel anfängt, dunkel zu werden, mit Orangensaft ablöschen, dabei ständig rühren bis sich alle Klümpchen aufgelöst haben. Sahne, Honig, Orangenschale und Zimt unter Rühren dazugeben, nochmals aufkochen lassen und die Nüsse einrühren. Die Masse abkühlen lassen.

Eine Springform mit 24 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auskleiden, den Rand fetten. Etwa 2/3 des Mürbeteiges dünn ausrollen, Boden und Rand der Springform damit auskleiden. Die Nussmasse daraufgeben. Den überstehenden Rand nach innen auf die Füllung klappen.

Übrigen Teig dünn ausrollen, mit Messer oder Teigrädchen in Streifen schneiden und dekorativ auf die Füllung legen. Teig mit verquirltem Eigelb bestreichen, nach Belieben mit Walnusshälften dekorieren.

Im Ofen bei 200 Grad C (Gas: Stufe 3) etwa 40 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walnusskuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Orangensaft  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Nuss Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bigas EierlikörBigas Eierlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 20.69 €   EU-Bio: 24.24 €   Demeter: 24.24 €
Falls Sie am Ende Ihres nächsten Italien-Urlaubs noch etwas Platz im Koffer haben. Alkohol zur Likörbereitung ist dort wesentlich günstiger als   
Flämischer BrotauflaufFlämischer Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 4.65 €   Demeter: 5.21 €
Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln   
Gießener ZimtwaffelnGießener Zimtwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.91 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 3.15 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das   
Amaretto-Nougat-StollenAmaretto-Nougat-Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.69 €
Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel   
Eier in Lachs-Senf-SahneEier in Lachs-Senf-Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.55 €   EU-Bio: 9.17 €   Demeter: 9.33 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Eier ca. 10 Minuten hart kochen. Fett in einem Topf erhitzen.   


Mehr Info: