skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen in Wermut-Beize

         
Bild: Kaninchen in Wermut-Beize - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kaninchen mit Leber - küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Wermut ca. 3.93 € ca. 3.93 € ca. 3.93 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
5    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
130 g   Durchwachsener Speck ca. 1.43 € ca. 1.30 € ca. 1.30 €
3    Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Crème fraîche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Baguette ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Quelle:

Zubereitung:

Kaninchenteile waschen, trockentupfen, in einer großen Schüssel in Wermut einlegen. Thymian und Lorbeerblätter in die Beize geben.

Zwiebel feinhacken. Wacholder- und Pfefferkörner fein zerstoßen, mit den Zwiebeln zufügen.

Kaninchenteile mindestens 1 Tag im Kühlschrank beizen, öfter wenden.

Fleisch aus der Beize nehmen, abtupfen. Beize durchseihen. Speck feinwürfeln. Öl in einem großen Schmortopf erhitzen und die Kaninchenteile rundum anbraten. Marinade angießen, salzen, etwas einkochen, Topf schließen. Bei mittlerer Hitze 1 Stunde garen.

Kurz vor Ende der Garzeit die Leber feinhacken, Crème fraîche sowie Mehl untermischen und die Kaninchensauce damit binden. Mit der Leber-Speck-Sauce und frischem Baguette servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen in Wermut-Beize werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen in Wermut-Beize Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen in Wermut-Beize erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Crème fraîche  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kaninchen frisch  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Haarwild  *   Kaninchen  *   Speck  *   Wermut  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.37 €

Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die Bohnen je ...

Heiße Nikolaschka

Heiße Nikolaschka1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.82 €

Zitronensaft auspressen. Mit Honig und Traubensaft bis zum Sieden erhitzen. In ein großes Grogglas gießen und mit dem erwärmten Weinbrand sofort auffüllen. Die ...

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.68 €
EU-Bio: ~18.54 €
Demeter: ~18.78 €

Das Filet zwei Stunden vorher in kleine Würfel schneiden, pfeffern und salzen. Kurz vor dem Servieren mit dem Mehl bestreuen und im Butter goldgelb ...

Schlipfkrapfen aus Osttirol

Schlipfkrapfen aus Osttirol4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.85 €

- Weizen- und Roggenmehl mit 1 Prise Salz mischen. Öl und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie ...

Maistortillas - Tortillas de maiz

Maistortillas - Tortillas de maiz1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.43 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.51 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 14 Tortillas gedacht. Hier wird Weizenmehl mit dem Maismehl, das keinen Kleber enthält, gemischt, um einen elastischen und gut ...

Werbung/Advertising