skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hasenkeule mit Hagebuttenmark

         
Bild: Hasenkeule mit Hagebuttenmark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hasenkeulen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 ml   Buttermilch ca. 0.89 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 TL   Wacholderbeeren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
1 TL   Gewürznelken ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
200 g   fetter Speck ca. 1.10 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
250 ml   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
250 ml   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
200 g   Saure Sahne ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 TL   Hagebuttenmark ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
500 g   Pfifferlinge ca. 5.99 € ca. 10.98 € ca. 10.98 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
40 g   Margarine - oder Butter ca. 0.12 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
Pro Portion ca.
1379    Kalorien / 5766 Joule ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hasenkeulen waschen, Sehnen entfernen und die Keulen trockentupfen. Buttermilch, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Gewürznelken zu einer Beize verrühren und das Fleisch über Nacht darin ziehen lassen.

Speck würfeln und in einem Bräter auslassen. Die Keulen aus der Beize nehmen, trockentupfen und im ausgelassenen Speckfett von allen Seiten anbraten. Wein und Brühe angießen, Bräter abdecken und die Keulen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 bis 45 Minuten garen. Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Sauce mit der in saurer Sahne angerührten Speisestärke binden und mit Hagebuttenmark, Salz und Pfeffer abschmecken. Während das Fleisch noch brät, die Pfifferlinge putzen. Zwiebel abziehen, klein würfeln und in Butter glasig dünsten. Pfifferlinge zugeben, ca. 15 Minuten dünsten, salzen und pfeffern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hasenkeule mit Hagebuttenmark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hasenkeule mit Hagebuttenmark Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hasenkeule mit Hagebuttenmark erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buttermilch  *   Französischer Landrotwein  *   Hagebuttenmark ungezuckert  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocadocreme mit Nordseekrabben

Avocadocreme mit Nordseekrabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.80 €
EU-Bio: ~13.96 €
Demeter: ~13.91 €

Ob die Avocados die richtige Reife haben, erkennen Sie daran, dass sie auf Druck nachgeben. Statt der Nordseekrabben können Sie auch Shrimps nehmen. Wenn Sie die Creme ...

Honig-Huhn

Honig-Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~18.85 €

Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit ...

Bündner Kartoffelgratin

Bündner Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €

Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...

Überbackener Blumenkohl mit Currysauce

Überbackener Blumenkohl mit Currysauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.38 €

Blumenkohl in Röschen teilen und in wenig Salzwasser bissfest garen. Aus geschmolzener Butter, Sahne, Parmesan, Eigelb und den Gewürzen auf lauwarmer Herdplatte ...

Schlutzkrapfen

Schlutzkrapfen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.59 €

Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen. Aus ...

Werbung/Advertising