Werbung/Advertising
Geschmorte Schwarzwurzeln mit Lammfrikadellen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schwarzwurzeln: Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser kräftig abbürsten und schälen. In schräge, ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser mit Zitronensaft kurz blanchieren, anschließend abschrecken. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die abgetropften Schwarzwurzeln darin anbraten, bis sie leichte Farbe nehmen. Schalotten, Knoblauch und Speck-scheiben beigeben und etwas mitbraten lassen. Thymian zugeben. Mit Weißwein und Geflügelbrühe aufgießen und langsam weiterschmoren lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Kurz vor dem Servieren den Thymian entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Butter einrühren und die gehackte Petersilie untermengen.
Lammfrikadellen: Das Lammfleisch durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die gedünsteten Zwiebeln und die Eier zufügen. Mit den Kräutern und der Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer die Masse würzen, die eingeweichten Brötchen und alles gut durchkneten. Mit Hilfe eines großen Eisportionierers Frikadellen formen und diese, leicht flachgedrückt, in heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Rosmarin und Butter zufügen und die Frikadellen damit glasieren. Die Schwarzwurzel auf Teller verteilen, die Frikadellen darauf anrichten, jeweils eine mitgebratene Speckscheibe darauf geben und mit Kerbelblättchen garnieren.
Dazu servieren wir Rosmarinkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geschmorte Schwarzwurzeln mit Lammfrikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschmorte Schwarzwurzeln mit Lammfrikadellen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geschmorte Schwarzwurzeln mit Lammfrikadellen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spekulatius-Mascarpone-Torte

Preise:
Discount: ~13.88 €
EU-Bio: ~14.83 €
Demeter: ~14.79 €
Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei ...
Kunkili Weisweiler Art - Kilbi-Essen

Preise:
Discount: ~7.15 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.44 €
Wer wissen will, was man in Baden unter einer Kilbi versteht, der sei auf Wikipedia verwiesen ... ...
Rhabarberauflauf mit Haferflocken

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.13 €
Haferflocken, 3/4 der Butter und 3/4 des Zucker goldgelb rösten. Erkalten lassen. Ungeschälte Rhabarberstengel in sehr kleine Würfel schneiden. Mit Ingwerpulver, ...
Kraut und Rüben

Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~6.75 €
Demeter: ~7.59 €
Wer mit Haferdrink (vulgo Hafermilch) nichts anfangen kann, kann stattdessen auch einen Becher ...
Papaya-Chutney

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.73 €
Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so ...
Werbung/Advertising