Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kraut und Rüben

Bild: Kraut und Rüben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 4.16 €        Kosten Portion: 1.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.44 €       Demeter 6.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKarottenca. 0.33 €
400 gWeißkrautca. 0.40 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gDoppelrahm-Frischkäse - mit Kräuternca. 0.59 €
200 mlHaferdrinkca. 0.19 €
5 ELSonnenblumenölca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLKurkumaca. 0.09 €
1 TLKümmelca. 0.09 €
200 ggeriebenen Emmentalerca. 1.75 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Wer mit Haferdrink (vulgo Hafermilch) nichts anfangen kann, kann stattdessen auch einen Becher Sahne oder Kuhmilch nehmen, auch Kurkuma ist kein Muss.


Möhren und Kraut waschen und putzen. Die Möhren würfeln, den Kohl in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Karottenwürfel darin ca. 5 Minuten dünsten. Zwiebelwürfel und Knoblauch hinzugeben und mitdünsten. Sobald die Zwiebel glasig zu werden beginnen, den Weißkohl hinzugeben und nochmal ca. 5 Minuten dünsten, dabei das Gemüse stetig in der Pfanne wenden, damit nichts anbrennt. Zwischenzeitlich mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

Eier, Frischkäse und Sahne mit Salz, Pfeffer und Kurkuma verquirlen.

Das gedünstete Gemüse in eine feuerfeste Auflaufform füllen, mit der Eiermasse übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Bei ca. 180°C auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten im Backofen garen, bis der Käse eine goldgelbe Farbe annimmt.

Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Als Beilage eignet sich ein frischer Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kraut und Rüben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Haferdrink  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Ei Gemüsegerichte Gratin


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eingenetztes BrotEingenetztes Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 8.22 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 16.22 €
"Eingenetzt" heißt dieses Brot, weil die einzelnen Teigstücke mit nassen, sprich "benetzten" Händen geformt werden. Eine Schapfe ist ursprünglich ein   
Kürbis-ReibekuchenKürbis-Reibekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.00 €
Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz   
Apfel-Pizza mit SchinkenApfel-Pizza mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 7.97 €   EU-Bio: 8.48 €   Demeter: 16.18 €
Mehl in eine Schüssel geben, Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker daraufstreuen, Wasser zugießen und mit etwas Mehl einen Vorteig rühren. Abgedeckt   
Omas HirseauflaufOmas Hirseauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 5.11 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten   
Kotelett auf Tomaten-PorreeKotelett auf Tomaten-Porree   1 Portion
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 2.10 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree waschen und in Ringe schneiden. Fleisch waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Öl in   


Mehr Info: