Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feigenrotkohl

Bild: Feigenrotkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 9.37 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.44 €       Demeter 13.06 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 mittelgr.Rotkohl - ca. 1,5 kgca. 1.04 €
250 gZwiebelnca. 0.24 €
1 Apfel - ca. 150 gca. 0.45 €
60 gGänseschmalzca. 0.55 €
40 gZuckerca. 0.06 €
250 mlRotweinca. 0.32 €
300 mlGemüsefondca. 1.49 €
2 Nelkenca. 0.09 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
3 Wacholderbeerenca. 0.19 €
0.5 Zimtstangeca. 0.25 €
Salzca. 0.00 €
300 mlroter Portweinca. 2.00 €
300 ggetrocknete Feigenca. 1.79 €
50 gschwarzes Johannisbeergeleeca. 0.19 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €

Zubereitung:

Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Apfel mit Schale auf der groben Seite einer Haushaltsreibe raspeln.

Zwiebeln und Äpfel in einem Topf im Gänseschmalz ohne Farbe anschwitzen. Mit 10 g Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Rotkohl dazugeben, mit dem Rotwein ablöschen und mit dem Gemüsefond auffüllen. Nelken, Lorbeer, Wacholder und Zimt dazugeben, mit Salz würzen. Den Rotkohl im geschlossenen Topf bei milder Hitze 2 Stunden leise kochen lassen.

Inzwischen den restlichen Zucker in einem Topf karamellisieren und mit dem Portwein auffüllen. Portwein auf 100 ml einkochen lassen. Feigen grob würfeln, in dem Portweinsirup einmal aufkochen. Feigen in den letzten 30 Minuten zum Rotkohl geben.

Den Rotkohl mit dem Johannisbeergelee würzen und mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Eventuell mit Salz abschmecken.

Zu Rehragout servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feigenrotkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Feigen - getrocknet  *   Fond - Gemüse  *   Französischer Landrotwein  *   Gänseschmalz  *   Johannisbeergelee - schwarz  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Portwein - rot  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feige Gemüse Rotkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GriebenzettelGriebenzettel   1 Rezept
Preise: Discount: 11.51 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 12.55 €
Hefeteig kneten. Erwärmte Grieben durch den Fleischwolf drehen und in den Hefeteig geben. Teig ausrollen und in beliebig große Stücke ("Zettel") schneiden. Die   
Zander auf Crispy Potatoes mit TomatensalsaZander auf Crispy Potatoes mit Tomatensalsa   4 Portionen
Preise: Discount: 29.51 €   EU-Bio: 30.05 €   Demeter: 30.78 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr feine Scheiben hobeln. Die Kartoffeln zwischen Krepp abtrocknen und salzen. 5 EL Öl in einer beschichteten Pfanne   
Afrikanischer Kürbis-Reis-TopfAfrikanischer Kürbis-Reis-Topf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.67 €
Dieser exotische Reistopf ist schnell gekocht und so beliebt, dass man ihn im Herbst auch als Festessen kredenzen kann. Die Zwiebeln werden geschält, in   
Peruanische KartoffelnPeruanische Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 13.95 €
Gekochte Kartoffeln pellen, etwas abkühlen lassen, längs halbieren und mit einem Teelöffel so aushöhlen, daß ein Rand von 1 cm stehen bleibt, Kartoffelmasse   
Geschnetzeltes mit ChampignonsGeschnetzeltes mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 8.72 €   Demeter: 8.76 €
Fleisch vom Knochen lösen, waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Pilze, Tomaten, Möhren und Lauchzwiebeln putzen und waschen. Tomaten in   


Mehr Info: