Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar

Bild: Gelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 19.33 €        Kosten Portion: 4.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 21.58 €       Demeter 21.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Rote-Bete-Essenz:
300 gSuppengrün - Möhre, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzelca. 0.65 €
40 gfrischer Ingwerca. 0.28 €
1 kgHühnerklein - oder Hühnerflügelca. 1.98 €
5 Lorbeerblätterca. 1.89 €
Salzca. 0.00 €
1 TLschwarze Pfefferkörnerca. 0.03 €
400 gRote-Bete-Knollenca. 0.31 €
1 StückSternanisca. 0.14 €
10 Pimentkörnerca. 0.51 €
1 Bio-Orangeca. 0.20 €
3 Blattweiße Gelatineca. 0.44 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
0.5 Baguette - 200 gca. 0.48 €
3 ELRapskernölca. 0.06 €

Für den Saiblingstartar:
200 gSaiblingsfiletca. 11.96 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €
2 ELRapskernölca. 0.04 €
10 gMeerrettich - frisch geriebenca. 0.08 €
Fleur de selca. 0.14 €

Zubereitung:

Suppengrün putzen und klein schneiden. 20 g ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit Suppengrün und Hühnerklein in einen Topf geben. 3 Liter kaltes Wasser, 3 Lorbeerblätter, 1 TL Salz und Pfeffer zugeben. Offen aufkochen und bei milder Hitze 3 Stunden kochen lassen. Brühe zwischendurch abschäumen. Brühe durch ein feines Sieb geben und bei starker Hitze auf 1,5 Liter einkochen lassen. 650 ml Brühe abmessen und das Fett mit einem Esslöffel abheben. Restliche Brühe anderweitig verwenden.

Rote Bete schälen und klein schneiden. Mit der entfetteten Brühe in einen Topf geben. Restlichen Ingwer klein schneiden und mit den restlichen Lorbeerblättern, Sternanis und zerdrückten Pimentkörnern in die Brühe geben. Orange heiß waschen, Schale am besten in einem Stück dünn, ohne die weiße Haut, abschälen. 100 ml Orangensaft auspressen. Orangensaft und -schale in die Brühe geben und zugedeckt aufkochen. Brühe mit leicht geöffnetem Deckel bei milder Hitze 1 Stunde kochen lassen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Essenz durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und mit Sojasauce abschmecken. Gelatine ausdrücken und in der heißen Essenz auflösen. Mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.

Fischfilet entgräten, sehr fein würfeln und kalt stellen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Erst das Öl, dann Schnittlauch, Meerrettich und etwas Fleur de sel unter das Tatar mischen. Tatar 20 Minuten kalt stellen.

Baguette längs in 8 dünne Scheiben schneiden, auf beiden Seiten dünn mit Öl bepinseln und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von oben 4-5 Minuten knusprig rösten, dabei einmal wenden.

Rote-Bete-Essenz mit einem Schneebesen kurz durchrühren und auf gekühlten Tellern verteilen. Tatar darauf anrichten. Mit Baguette servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bachsaibling - Filets  *   Baguette  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Hühnerklein  *   Ingwer - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Meerrettich - frisch  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Rapsöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Fleur de Sel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sternanis - ganz  *   Suppengrün - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brötchen Brot Fisch Geflügel Gemüse Kochen Kräuter Raffiniert Toast Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EssigzwetschenEssigzwetschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit   
PilzsuppePilzsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.84 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.93 €
Pilze putzen und je nach Größe vierteln, halbieren oder blättrig schneiden. Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen. Die Pilze dazu geben und scharf   
Scholle mit KarottenScholle mit Karotten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.28 €   EU-Bio: 16.45 €   Demeter: 16.62 €
Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter   
AlexandratorteAlexandratorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.70 €
Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und   
Lachsknödel nach Barbara SchlachterLachsknödel nach Barbara Schlachter   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.51 €
Sahne mit der Butter und einem Schuß Anislikör erwärmen. Das Brotmehl damit angießen. Ei dazugeben und alles zu einem Teig verrühren und mit Gewürzen   


Mehr Info: