Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Essigzwetschen

Bild: Essigzwetschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 2.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.99 €       Demeter 2.99 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgZwetschen - große, feste ca. 0.89 €
100 mlRotweinca. 0.13 €
200 mlRotweinessigca. 0.86 €
600 gZuckerca. 0.89 €
5 Gewürznelkenca. 0.14 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen.

Gewaschene Zwetschen mit einem Zahnstocher rundum einstechen, in eine Pfanne geben und die heiße Wein-Essig-Mischung darüber gießen.

Aufkochen und köcheln, bis an den Früchten erste Risse entstehen. Zwetschgen mit einer Schaumkelle herausheben, in sterile Gläser füllen und mit dem heißen Saft übergießen. Sofort verschließen und an einem kühlem Ort einige Wochen ziehen lassen.

Geöffnete Gläser in den Kühlschrank stellen und innerhalb weniger Wochen aufbrauchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Essigzwetschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eingemacht Konserve Obstkonserve Pflaume


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene Pastinaken mit CumberlandsoßeGebratene Pastinaken mit Cumberlandsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.78 €
Pastinaken schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben zuerst in Mehl, dann in mit Salz und Pfeffer verquirlten Eiern und anschließend in   
Thüringer SchwartenwurstThüringer Schwartenwurst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.14 €   Demeter: 2.30 €
Fleisch warm in Würfel schneiden, Gewürze untermengen, in Gläser füllen und 1 1/2 Stunde kochen.   
Kichererbsenbällchen - Variation 1Kichererbsenbällchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.32 €
Kichererbsen in ca. einem Liter Wasser über Nacht einweichen, dann ca. zwei Stunden kochen und abgießen. Die abgekühlten Kichererbsen pürieren.    
Börek - Teigblätter mit HackfleischBörek - Teigblätter mit Hackfleisch   6 Portionen
Preise: Discount: 12.54 €   EU-Bio: 15.57 €   Demeter: 20.31 €
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen. Stielansätze entfernen,   
Kräuter-RisottoKräuter-Risotto   4 Portionen
Preise: Discount: 6.43 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.59 €
Kräuter unter fließendem lauwarmem Wasser gründlich abbrausen. Bei zarten Blättchen Kerbel vorsichtig vorgehen. Gut trockenschütteln. Schalotten abziehen.   


Mehr Info: