Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete

Bild: Blini mit Ziegenkäsecreme und Roter Bete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 72 Besuchern
Kosten Rezept: 6.97 €        Kosten Portion: 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.53 €       Demeter 7.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 mlMilchca. 0.14 €
20 gHefeca. 0.07 €
Zuckerca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
170 gMehlca. 0.11 €
50 gBuchweizenmehlca. 0.25 €
3 Eierca. 0.51 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 ELÖlca. 0.03 €

Rote Bete und Ziegenkäsecreme:
2 rote Beteca. 0.23 €
Salzca. 0.00 €
4 StückZiegenfrischkäseca. 2.65 €
100 mlMilchca. 0.10 €
20 gKürbiskerneca. 0.25 €
10 gZuckerca. 0.01 €
100 mlRotweinca. 0.13 €
100 mlHolunderbeersaftca. 0.74 €
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
2 ELAceto balsamicoca. 0.13 €
1 Pack.Kresseca. 0.49 €
3 ELKürbiskernölca. 0.63 €

Zubereitung:

Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden


Milch erwärmen, Hefe und je eine Prise Zucker und Salz darin auflösen. Mit 120 g Mehl zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten gehen lassen. Den Vorteig mit restlichem Mehl, Buchweizenmehl, Eiern und Eigelb zu einem zähflüssigen Teig verrühren. 30 Minuten gehen lassen.

Rote Bete waschen und in kochendem Salzwasser in ca. 40 Minuten gar kochen. Abgießen, ausdämpfen und abkühlen lassen. Ziegenfrischkäse mit Milch cremig verrühren. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.

Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit Rotwein und Holunderbeersaft ablöschen. Thymian zugeben und offen in ca. 10 Minuten sirupartig einkochen. Mit Balsamico abschmecken. Rote Bete schälen (am besten mit Gummihandschuhen arbeiten), in Scheiben oder Würfel schneiden und mit dem Holundersirup in einer Arbeitsschale marinieren. Kresse vom Beet schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte vom Bliniteig esslöffelweise in eine große beschichtete Pfanne gleiten lassen. Blinis von beiden Seiten 2 Minuten braten; den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Rote Bete, Ziegenkäsecreme und Blinis auf Tellern anrichten. Mit Kürbiskernen und Kresse bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Frischhefe  *   Holundersaft  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Kresse - Päckchen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Ziegen-Frischkäse  *   Zucker - Raffinade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Indische BananensuppeIndische Bananensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.64 €   EU-Bio: 4.41 €   Demeter: 4.63 €
Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab   
Schattenmorellen in RumSchattenmorellen in Rum   1 Rezept
Preise: Discount: 16.19 €   EU-Bio: 16.19 €   Demeter: 16.19 €
Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud   
Witlof - Chicoree belgischWitlof - Chicoree belgisch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.48 €
Chicoree waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die   
Verlorene Eier in SenfsauceVerlorene Eier in Senfsauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.72 €
Zwiebel schälen und feinhacken. Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit kaltem Wasser ablöschen und unter Rühren   
Backteig mit SalbeiBackteig mit Salbei   2 Portionen
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.48 €   Demeter: 0.64 €
Das Ei mit Mehl und Backpulver glatt rühren. Die Milch einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und dem zerriebenen getrockneten Salbei   


Mehr Info: