Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schattenmorellen in Rum

Bild: Schattenmorellen in Rum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 16.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.19 €       Demeter 16.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 kgSauerkirschenca. 8.97 €
1 kgZuckerca. 1.49 €
1.25 lWasserca. 0.01 €
0.25 lweißer Weinessig (5%)ca. 1.08 €
2 Stange(n)Zimtca. 1.00 €
1 Stange(n)Vanilleca. 2.00 €
10 Nelkenca. 0.47 €
1 Tasse(n)weißer Rumca. 1.88 €

Zubereitung:

Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud aufkochen lassen und in Gläser oder Steingut füllen.

Nach 4 bis 5 Tagen den Sud abgießen, erneut aufkochen und ausgekühlt über die Früchte gießen. Den Rum darüber verteilen und mit Cellophan zubinden. Möglichst kalt stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schattenmorellen in Rum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Kirschen - sauer  *   Nelken ganz  *   Rum - weiß  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einlegen Obst Selbermachen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pouletbrüstchen an ApfelsaucePouletbrüstchen an Apfelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.59 €   EU-Bio: 22.97 €   Demeter: 22.03 €
Die Zwiebel schälen und hacken, den Apfel schälen und in Würfel schneiden, Pouletbrüstchen (D: Hühnerbrüste) in der heißen Butter anbraten und würzen.   
Milchnudeln mit BrombeerkompottMilchnudeln mit Brombeerkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.29 €
Ein ideales Gericht, wenn im August die Brombeerhecken vor aromatischen Früchten nur so überquellen. Nicht mehr so ideal, wenn außerhalb der Saison Beeren aus   
VollweizenbrotVollweizenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.71 €
Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder   
ErdnusshöckerliErdnusshöckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.48 €
Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Von Hand oder mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein gefettetes Blech setzen. Bei 225 Grad ca. 8 bis 12 Minuten auf der 2.   
Lodzer SauermehlsuppeLodzer Sauermehlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.29 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 4.14 €
Jede Region Polens hat eigene Rezepte für Sauermehlsuppen. Dieses stammt aus der Gegend von Lodz. Den Ansatz für die Suppe, er wird auch Sauer genannt, vorher   


Mehr Info: