Werbung/Advertising
Altdeutscher Rehrücken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Rehrücken waschen und trockentupfen. Wacholderbeeren in einem Mörser zerstoßen und das Fleisch damit einreiben. Mit Speckscheiben belegen. Suppengemüse waschen, putzen und grob zerkleinern. Mir Lorbeerblättern, Pfeffer- und Senfkörner in einen Bräter geben und den Rehrücken darauf legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten schmoren. Nach 20 Minuten etwas Rotwein darübergießen und das in Abständen von jeweils 10 Minuten wiederholen. Äpfel waschen, halbieren und die kerngehäuse entfernen. Butter und Wein erhitzen und die Äpfel darin 5 Minuten dünsten. Mit Preiselbeerkompott füllen und warm stellen. Speck vom Rehrücken entfernen und ihn warm stellen. Bratensatz durchsieben und aufkochen. Creme fraiche und den Soßenbinder einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rotweinsoße und gefüllte Äpfel zum Rehrücken servieren. Evtl. mit Zitronenmelisse garnieren.
Dazu: Kartoffelkroketten und Wirsing
:Pro Person ca. : 403 kcal :Pro Person ca. : 1687 kJoule :Zubereitungs-Z.: 1 1/2 Stunden :E-Herd: Grad: 200 :Gasherd: Stufe: 3 :Umluft: Grad: 180
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Altdeutscher Rehrücken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Altdeutscher Rehrücken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Altdeutscher Rehrücken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln

Preise:
Discount: ~41.37 €
EU-Bio: ~41.13 €
Demeter: ~40.42 €
Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets ...
Kathrins Christstollen

Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~13.78 €
Demeter: ~15.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Christstollen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 4 EL Milch ...
Italienischer Nudelsalat

Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~13.00 €
Demeter: ~12.31 €
Putensteak in feine Streifen schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons ...
Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce

Preise:
Discount: ~10.36 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~13.99 €
Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei ...
Baumnusscake

Preise:
Discount: ~7.27 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.72 €
Butter, Zucker und Eigelb zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Rum und Zimt unterrühren. Eiweiß mit dem Backpulver steif schlagen. Den Eischnee abwechselnd mit ...
Werbung/Advertising