skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuppa di Pesce alla Genovese

         
Bild: Zuppa di Pesce alla Genovese - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1.5 kg   Küchenfertige - Mittelmeerfisc ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dorade, Meeräsche, - Rotbarben, Seeteufe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ersatzweise Kabeljau und - Rotbarsch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Ungekochte Riesengarnelen - mit Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Miesmuscheln oder etwa ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Miesmuschelfleisch im - eigenen Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
300 g   Zwiebeln ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Pack.   Tometenstückchen (500 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
125 ml   Trockener Weißwein (oder - Wasser und 1 El ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
   Zitronensaft) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Glas   Fischfond à 400 ccm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
8 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €

Zubereitung:

Fischsuppe Genüser Art Fische abspülen und in Stücke schneiden. Garnelen aus der Schale lösen, dabei nur das Schwanzende dranlassen. Garnelenrücken mit einem spitzen Messer einschneiden und den schwarzen Darm entfernen. Muscheln gründlich unter fließend kaltem Wasser abbürsten, geöffnete wegwerfen. Zwei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, geschlossene Muscheln zugeben und erhitzen, bis sich die Schalen öffnen. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, wegwerfen. Muscheln beiseite stellen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. In drei Esslöffel heißem Olivenöl glasig dünsten. Gehackten Knoblauch, Tomatenstückchen, Gewürze und Rosmarin zugeben. Alles fünf Minuten andünsten. Wein und Fischfond zugießen und fünf Minuten im offenen Topf einkochen lassen. Dann die mit Salz und Pfeffer gewürzten Fischstücke, Garnelen und Muscheln (oder abgetropftes Muschelfleisch) zufügen und fünf Minuten bei kleiner Hitze kochen. Die Suppe abschmecken und gehackte Petersilie darüberstreuen. Weißbrotscheiben im Backofen oder im Toaster rösten und auf die Teller verteilen. Die heiße Suppe darübergeben (pro Portion ca. 255 Kalorien, 9 g Fett).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuppa di Pesce alla Genovese werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuppa di Pesce alla Genovese Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuppa di Pesce alla Genovese erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dorade - Goldbrasse  *   Fond - Fisch  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Miesmuscheln  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesengarnelen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Italien  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buntes Graupenrisotto

Buntes Graupenrisotto1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.59 €

Petersilienwurzeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Porree putzen und nur das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe ...

Curry-Buttermilch-Waffeln

Curry-Buttermilch-Waffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €

Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...

Buttermilchmuffins mit Kirschen

Buttermilchmuffins mit Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.10 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Muskat und gehackte Mandeln sorgfältig vermischen. Kirschen in ein Sieb schütten, gut ...

Limetten-Ingwer-Likör

Limetten-Ingwer-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.64 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Flaschen Limetten-Ingwer-Likör mit je 0,7 Liter Inhalt. Die Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Die ...

Belgischer Honigkuchen - Variation 1

Belgischer Honigkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.63 €

Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. ...

Werbung/Advertising