skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen

         
Bild: Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.07 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Risottoreis ca. 1.08 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
2 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   *Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    große Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 l   Gemüsesuppe ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Parmesan,gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4    Zanderfilets,mit Haut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rucola ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Suppengemüse waschen, putzen und in
feine Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden.
Knoblauch fein hacken.
In einem Topf Zwiebel in Olivenöl glasig andünsten, Reis,
Suppengemüsestreifen und Knoblauch dazugeben und kurz mitschwitzen.
Mit Weißwein und etwas Suppe ablöschen und unter ständigem Rühren
quellen lassen.

Immer wieder etwas Suppe nachgießen und das Risotto in etwa 20 Minuten
bissfest garen.
Zanderfilets auf eventuell verbliebene Gräten untersuchen, auf der
Hautseite salzen, mit etwas Mehl bestauben.
In einer Pfanne etwas Olivenöl und Butter erhitzen, Zanderfilets auf
der Hautseite knusprig braten.
Risotto mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und frisch geriebenem Parmesan
würzen.
Durch das Einrühren von einigen Butterstücken vollenden.
Je nach persönlichem Geschmack ein wenig Obers zugießen.


Vor dem Servieren den Großteil der feingehackten Petersilie
einrühren.
Risotto in tiefen Tellern anrichten.
Zanderfilets darauflegen und mit etwas gehackter Petersilie und Rucola
garnieren.

Suppengemüse bestehend aus etwas Karotten, gelben Rüben, Sellerie und
Petersilwurzel

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengemüse  *   Weizenmehl Type 405  *   XXX - Bohnen  *   Zander (Filets)  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Frisch  *   Reis  *   Risotto  *   Zander

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Halawat el Samid

Halawat el Samid4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~9.49 €
Demeter: ~10.20 €

Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Pinienkerne dazugeben und braten, bis sie leicht Farbe annehmen. Grieß dazugeben und unter Rühren 3 bis 4 Minuten ...

Bohnen-Plaki

Bohnen-Plaki4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.14 €

Bohnen fädeln, waschen, eventuell einmal durchschneiden. Blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Schichtweise Bohnen, Zwiebeln, ...

Reiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott

Reiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~8.47 €

Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in eine ...

Buttermilchbrei - DDR-Rezept

Buttermilchbrei - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.42 €

Buttermilch wird mit Eiern, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver tüchtig verquirlt wie Plinsenteig. Drei Viertel des Teigs in eine Pfanne mit zerlassener Butter ...

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.53 €
EU-Bio: ~10.20 €
Demeter: ~10.00 €

Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die Mandeln ...

Werbung/Advertising