skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildschweingulasch - Variation 1

         
Bild: Wildschweingulasch - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1 TL   Rosmarin, getrocknet - gehäuft (x) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 TL   Wacholder - gehäuft (x) ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Thymian - gehäuft, getrocknet ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Zitrone, unbehandelt, - abgeriebene Schale ,gehäuft (x) ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
600 g   Wildschweingulasch ca. 19.13 € ca. 19.13 € ca. 19.13 €
100 g   Frühstücksspeck ca. 1.39 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
2    Zwiebeln, gewürfelt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen - fein geschnitten ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.25 l   Wildfond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
200 g   Speisepilze, grob gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
100 g   Preiselbeeren aus dem Glas ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rosmarin, Wacholder, Thymian, Lorbeerblatt und Zitronenschale in einem Mörser gut zerstoßen. Die Fleischwürfel mit Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung würzen.

Den Speck in Streifen schneiden und in einem Schmortopf mit etwas Öl anbraten, das Fleisch zugeben und rundum anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, mit Mehl bestäuben und mit Rotwein und Wildfond aufgießen. Das Gulasch im geschlossenen Topf ca. 30 Minuten schmoren, dann die Pilze zugeben. Noch ca. 10 Minuten weiter schmoren, bis das Fleisch weich ist. Creme fraiche und Preiselbeeren hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Gulasch Bandnudeln, Knödel oder Kartoffeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildschweingulasch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildschweingulasch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildschweingulasch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Fond - Wild  *   Französischer Landrotwein  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Wildschwein frisch  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise  *   Wild  *   Wildschwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basilikum-Sahne-Sauce zu Linguine

Basilikum-Sahne-Sauce zu Linguine4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.04 €

Das Basilikum kurz abbrausen und trockenschütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente ...

Kartoffeln mit Ingwer und Knoblauch

Kartoffeln mit Ingwer und Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.35 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~2.11 €

Die Kartoffeln mit Schale kochen, abschütten und 3 bis 4 Stunden abkühlen lassen. Anschließend schälen und in Würfel von 2 cm Größe schneiden. Den ...

Nudeln mit Salbeisauce

Nudeln mit Salbeisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~9.68 €
Demeter: ~9.68 €

Sahne, Gorgonzola-Käse, Parmesan-Käse mit etwas Streuwürze zum Schmelzen bringen. Salbeiblätter zerhackt beifügen, alles rühren und über die Nudeln geben.

Weißbierkrapferl

Weißbierkrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.52 €

Zucker und Eier schaumig rühren, das Hefeweißbier (mit der Hefe !) hinzugeben, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Der Teig ist sehr weich. Mit einem ...

Gratin von gekochten Kartoffeln

Gratin von gekochten Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~6.32 €

Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen und abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mit den Kartoffeln ...

Werbung/Advertising