Werbung/Advertising
Wildbarsch im Speckmantel auf Safran-Tomaten-Risotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwei der Wildbarschfilets in kleine Stücke schneiden, mit der Sahne, dem Anisschnaps, Salz, Pfeffer für 1 Stunde in die Tiefkühltruhe stellen. Alles mit dem Schneidmesser des Mixers aufmixen. Die gehackten Kräuter unterheben. Innenseite von 4 Filets gleichmäßig mit der Fischmousse bestreichen, mit den restlichen Filets abdecken, leicht pfeffern und salzen. Jeden Wildbarsch mit je 2 Scheiben Speck umwickeln - kaltstellen.
Tomatenfleischwürfel mit dem Safran vorsichtig vermengen und leicht salzen, 2 Std. durchziehen lassen. Olivenöl im Topf schwach erhitzen, Reis hinzugeben, glasig anschwenken, Schalotten, Knoblauch und Lorbeerblatt hinzugeben, salzen und pfeffern. Mit Weißwein, Noilly Prat ablöschen, mit Geflügelbrühe aufgießen. Deckel auflegen und 9 Minuten im Rohr bei 200 GradC garen.
Den Reis dann auf ein Blech abschütten und auskühlen lassen. Mit etwas Butter den geschnittenen Lauch, Sellerie und die Schalotte anschwitzen, Thymian und die gut gewaschenen Muscheln dazu, mit Weißwein und Noilly Prat ablöschen und mit geschlossenem Deckel solange kochen, bis sich die Muscheln öffnen. Abschütten auf Sieb, den Fond auffangen. Fond aufkochen, kalte Butter einrühren und aufmontieren, flüssige Sahne und Kirschwasser hinzu, abschmecken mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie.
Den Wildbarsch mit Olivenöl im Rohr auf jeder Seite 3 Minuten bei 200 GradC braten. Risotto zurück in den Topf, mit dem Sekt aufkochen, Safrantomaten hinzugeben, mit kalter Butter aufmontieren. Basilikum fein schneiden und dazugeben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Schlagsahne unter den Reis heben.
Anrichten auf einem flachen Teller, den Risotto als Sockel, darauf den Wildbarsch. Muscheln und Sauce außen herumgeben. Mit Thymiansträusschen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wildbarsch im Speckmantel auf Safran-Tomaten-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildbarsch im Speckmantel auf Safran-Tomaten-Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wildbarsch im Speckmantel auf Safran-Tomaten-Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Curry-Kürbis-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.66 €
Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht sind. ...
Quarkkeulchen mit Sauerkirschen

Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.00 €
Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen längliche Keulchen ...
Brennnessel-Auflauf

Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.00 €
Brennnesselblätter in Salzwasser kochen, absieben und kleinschneiden. Brötchen in Würfel geschnitten mit heißer Milch übergießen, einige Minuten ziehen lassen. ...
Koreanische Rippchen - Galbi Jim

Preise:
Discount: ~28.09 €
EU-Bio: ~27.50 €
Demeter: ~27.42 €
Rippchen im Pflanzenöl in einer großen Pfanne gut bräunen, dann evtl. etwas entfetten. Danach die restlichen Zutaten dazugeben, zudecken und bei kleiner Hitze ...
Adventsäpfel

Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.50 €
Von den Äpfeln das Kernhaus ausstechen, die obere Hälfte der Äpfel schälen, sofort mit Zitronensaft einreiben. Mandeln mit Zucker und flüssiger Butter vermischen, ...
Werbung/Advertising