Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Kürbis-Auflauf

Bild: Curry-Kürbis-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 3.3 €        Kosten Portion: 1.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.31 €       Demeter 5.52 €       

Zutaten für 2 Portionen:

500 gKürbis - z.B. Butternutca. 1.00 €
Gemüsebrüheca. 0.02 €
4 Äpfelca. 0.86 €
200 gGoudaca. 1.64 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Tasse(n)Basmatireisca. 0.56 €
Currypulverca. 0.05 €
Paprikapulver - scharfca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht sind.

Äpfel schälen, Kerngehäuse enfernen und würfeln. Zwiebeln grob hacken.

Reis kochen, Käse raspeln oder in dünne Scheiben schneiden.

Reis in eine Auflaufform geben, dann Kürbis darauf verteilen.

Äpfel und Zwiebeln dazu. Currypulver, Salz, Pfeffer und etwas Paprika auf jede Schicht geben.

Käse als oberste Schicht auf den Auflauf geben und mit etwas Paprikapulver bestreuen.

Den Auflauf bei 220°C im Ofen 15 bis 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curry-Kürbis-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Basmati-Reis / Duftreis  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Kürbis - Butternut  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelkuchen mit BaumnusskernenApfelkuchen mit Baumnusskernen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 7.58 €
Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen   
AuberginenpizzaAuberginenpizza   4 Portionen
Preise: Discount: 5.64 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.38 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl   
Spargelsalat in kaltem SchinkenrahmSpargelsalat in kaltem Schinkenrahm   2 Portionen
Preise: Discount: 17.85 €   EU-Bio: 15.60 €   Demeter: 26.19 €
Spargel dünn schälen, unten abschneiden und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten mit etwas Butter auf den Biss garen. Währenddessen Sauerrahm, Joghurt,   
Römischer GrapefruittrunkRömischer Grapefruittrunk   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.64 €
Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke   
Zahtar-PlätzchenZahtar-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 6.81 €   Demeter: 6.27 €
Die Gewürze gut durchmischen und mit Olivenöl zu einer dicken Paste verrühren. Den Hefeteig ausrollen und ca. 20 kleine Plätzchen ausstechen. Auf jedes   


Mehr Info: