Werbung/Advertising
Steinbeisser mit Morcheln und Zuckerschoten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Das Steinbeisserfilet in Portionsstücke schneiden.
Die Schalotte mit einer Prise Zucker in Butter anbraten, Morcheln zugeben, anschwitzen und mit Portwein und Fond aufgießen. Creme double hinzufügen und einkochen lassen.
Währenddessen die Zuckerschoten und Erbsen in wenig Butter mit Zucker und Salz dünsten.
Vor dem Servieren den Fisch kurz auf beiden Seiten braten, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Erbsen und Zuckerschoten unter die Morchelsauce mengen und zusammen mit dem Fisch anrichten. Mit frischem Kerbel bestreut servieren.
Dazu passen frische Bandnudeln oder neue Kartoffeln.
Pro Portion: 331 kcal / 1385 kJ 18 g Kohlenhydrate, 26 g Eiweiß, 16 g Fett
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Steinbeisser mit Morcheln und Zuckerschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinbeisser mit Morcheln und Zuckerschoten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Steinbeisser mit Morcheln und Zuckerschoten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tiroler Faschingskrapfen

Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~4.11 €
Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und Muskat ...
Schweinefleisch-Pelmeni

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.68 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die ...
Überbackenes Rotbarschfilet

Preise:
Discount: ~13.74 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.75 €
Die Fischfilets waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz bestreuen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen ...
Süße Minuten-Cräcker

Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.68 €
Alle Zutaten außer dem Mehl und dem Puderzucker in einen Topf geben, eine Minute kochen und eine Minute abkühlen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen zu einem ...
Elefanten-Pizza

Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~8.53 €
Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluss Öl und 1/2 Tl Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der Küchenmaschine so lange bearbeiten, bis ...
Werbung/Advertising