Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tiroler Faschingskrapfen

Bild: Tiroler Faschingskrapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 3.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.63 €       Demeter 3.83 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gMehlca. 0.26 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
50 gButterca. 0.34 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 TLZimtca. 0.12 €
abgeriebene Zitronenschaleca. 0.55 €
etwasMuskatnussca. 0.02 €
6 ELGrappa - oder Birnengeistca. 0.90 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
Fett zum Ausbackenca. 0.26 €
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und Muskat unterrühren, den Grappa unterziehen. Hefe in 2 EL warmen Wasser auflösen und unter den Teig kneten. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, dann Krapfen abstechen und in heißem Fett ausbacken.

Mit Puderzucker bestäubt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tiroler Faschingskrapfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frischhefe  *   Grappa 40% Vol.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fasching Fastnacht Fettgebacken Frittiert Gebäck Karneval Tirol


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marokkanische Ramadan-Suppe - HariraMarokkanische Ramadan-Suppe - Harira   1 Rezept
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 7.48 €   Demeter: 13.38 €
Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die   
Gräubichuechle - Berner GriebenkuchenGräubichuechle - Berner Griebenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 22.64 €   EU-Bio: 23.40 €   Demeter: 24.22 €
Gräubi (D: Grieben oder Grammeln) entstehen wenn man würfelig geschnittenen Schweinespeck in der heißen Pfanne auslässt. Man kann sie auch beim Metzger kaufen,   
Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmerMarokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer   1 Rezept
Preise: Discount: 9.55 €   EU-Bio: 10.34 €   Demeter: 9.98 €
Die Datteln entkernen und im Mixer pürieren. 3/7 vom Öl, das Orangenblütenwasser und den Zimt zugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zur Seite   
Spargelsalat mit ErdbeerenSpargelsalat mit Erdbeeren   2 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 6.23 €
Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden.   
Spargel in GorgonzolaSpargel in Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 11.52 €   EU-Bio: 14.46 €   Demeter: 14.63 €
Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen. Salzwasser mit einem Esslöffel Butter, etwas Zucker und dem Zitronensaft erhitzen und den Spargel darin   


Mehr Info: