Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinefleisch-Pelmeni

Bild: Schweinefleisch-Pelmeni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 3.75 €        Kosten Portion: 0.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.9 €       Demeter 4.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
400 gMehlca. 0.26 €
2 Eierca. 0.34 €
150 mlWasserca. 0.00 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €

Für die Füllung:
350 gSchweinefleischca. 3.12 €
2 mittelgr.Zwiebelca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 EL(-2) Wasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die Vertiefung gießen und mit dem Mehl verrühren. Daraus einen festen Teig kneten. Den Teig dann etwa 20 Minuten ruhen lassen Den Teig kneten und dünn ausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher Kreise von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen. Seit neustem gibt es in russischen Läden auch eine extra Ausstechhilfe mit der man immer 60 Pelmeni oder auch Tortellini auf einmal ausstechen kann, die dann auch gleich gefüllt sind.

Für die Füllung Fleisch mit Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen und mit ganz fein gehacktem Kraut mischen. Salzen, pfeffern und mit Wasser geschmeidig rühren, die Pelmeni damit füllen. Als besonders feine Variante gibt es dieses Rezept auch als Halb und Halb mit Rindfleisch oder etwas deftiger mit fein püriertem Sauerkraut oder feingehobeltem Weißkohl/Weißkraut.

Zubereitung:

In die ausgestochenen Teigkreise die Füllung legen und dann zu Halbmoden zusammenfalten und wie Tortellini noch mal vorne zusammen kleben.

Die so hergestellen Pelmeni lassen sich frisch einfrieren und tiefgefroren mehrere Monate auf Vorrat machen, da ihre Herstellung ganz schön arbeitsintensiv ist.

Etwa 3 l Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die vorbereiteten Pelmeni in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze 10 -15 Minuten kochen. Herausnehmen und noch heiß mit zerlassener Butter, oder wer es fettärmer will und es schmeckt auch nicht schlechter, einfach mit Schmand oder sauerer Sahne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweinefleisch-Pelmeni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufwendig Rußland Russisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelpfanne mit PilzenKartoffelpfanne mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 6.12 €
Die gewaschenen Kartoffeln als Pellkartoffeln, am besten im Schnellkochtopf, kochen, abgießen, abschrecken und pellen. Etwas abkühlen lassen, dann in etwa 3 mm   
Fenchel-HähnchenFenchel-Hähnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 7.61 €
Hähnchen säubern, vierteln und salzen. Senf und Zitronensaft verrühren und die Hähnchenteile damit bestreichen. In Butter anbraten. In eine feuerfeste Form   
Gebackene Schüsseln aus MexikoGebackene Schüsseln aus Mexiko   6 Portionen
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 2.64 €
Mehl, Backpulver und Kreuzkümmel in einer Schüssel mischen. Butterflöckchen darauf setzen, Quark zugeben. Alles verrühren, nach und nach Milch zufügen.    
MacadamiatalerMacadamiataler   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.69 €
Macadamia heißen die dicken, aromatischen Nüsse, die ursprünglich aus Australien stammen, inzwischen aber auch auf Hawaii, in Kenia und Südafrika angebaut   
Bohnensuppe - Variation 10Bohnensuppe - Variation 10   1 Rezept
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.44 €
Zwiebeln, Paprika und Kartoffeln kleinschneiden. Zwiebeln andünsten. Fleischbrühe, Bohnen, Paprika und Kartoffeln dazugeben. fünf Minuten im   


Mehr Info: