skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika

         
Bild: Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 gr.   Seezungen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl zum Wenden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rapsöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DEN FISCHFOND
   Gräten der Seezunge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
300 g   Wurzelgemüse und Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
375 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Anis und Fenchel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DEN TOMATEN-CURRYFOND
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 kl.   Schalotte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 Msp.   Curry ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 ml   Noilly Prat-Wermut ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
400 ml   Fischfond; ca. ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DAS GEMÜSE
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 kl.   Schalotte (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Chicoree ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Paprika ca. 0.65 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
2 Stange(n)   Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Maisstärkemehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ALS BEILAGE
   Basmati-Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Seezunge häuten und filetieren. Gräten mit den Zutaten für den Fischfond in einem Topf aufkochen lassen und bei geringer Hitze einige Zeit köcheln lassen. Für den Tomaten-Curryfond: Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Grob zerteilte Tomaten und Curry beigeben, kurz mitrösten. Wermut und geseihten Fischfond zugießen, mit etwas Koriander würzen. Etwa 35 Minuten köcheln lassen, danach durch ein feines Sieb passieren.

Für das Gemüse: Chicoree, Paprika und Stangensellerie zuputzen und klein schneiden. Schalotte in etwas Olivenöl anschwitzen, Gemüse beigeben. Salzen, kurz im eigenen Saft dünsten, mit Tomaten- Curryfond aufgießen und zugedeckt weich kochen. Mit angerührtem Maisstärkemehl binden und abschmecken.

Die Seezungenfilets salzen, mit Zitronensaft beträufeln, beidseitig in Mehl wenden. Seezungenfilets in Rapsöl braten.

Seezungenfilets auf dem Gemüseragout anrichten. Dazu passt Basmatireis.

Getränk: Zuspielung von Eveline Eselböck [Grüner Veltliner DAC 2002 Pfaffenhölzl Weingut Christian Pleil, Wolkersdorf]

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Chicoree  *   Curry  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Seezunge  *   Speisestärke  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gemüse  *   Seezunge

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghetti und Hacksoße

Spaghetti und Hacksoße 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~9.85 €

Wasser mit Salz im Topf zum Kochen bringen. Die Kochplatte ausschalten. Die Nudeln hinzufügen, umrühren, mit Deckel 5 bis 7 Minuten kochen. Auf ein Sieb schütten, ...

Friesenkekse - Variation 1

Friesenkekse - Variation 11 Portion
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~3.68 €

Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Rum und Mehl zu einem sehr geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten, 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zu Rollen von 3-4 cm ...

Türkische Kohlrollen

Türkische Kohlrollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~9.09 €

Jaromakohl ist gewissermaßen die Urform des Weißkohls. Die flachen Köpfe gibt es vornehmlich in türkischen Lebensmittelmärkten zu kaufen. Die Kohlblätter vom ...

Gefüllte Zucchini - türkisch

Gefüllte Zucchini - türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.43 €

Reis in Salzwasser bissfest kochen. Rosinen in warmem Wasser einweichen. Beides abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad heizen (Gas: Stufe 3). Reis mit Rosinen, ...

Saure Brühe - Sauer Broi

Saure Brühe - Sauer Broi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~5.01 €

Mit "Sauerbroi" bezeichnete man nicht nur diese Suppe, sondern auch den Essigsud, in den Fleisch, beispielsweise für Sauerbraten, eingelegt wurde. Bleibt nur die ...

Werbung/Advertising