Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blaukraut (Rotkraut) nach Eckart Witzigmann

Bild: Blaukraut (Rotkraut) nach Eckart Witzigmann - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 89 Besuchern
Kosten Rezept: 3.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.27 €       Demeter 5.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgBlaukrautca. 0.69 €
1 säuerlicher Apfelca. 0.75 €
100 mlRotweinessigca. 0.43 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
25 gZuckerca. 0.04 €
200 mlRotweinca. 0.26 €
125 mlBrüheca. 0.01 €
70 gPreiselbeerenca. 0.15 €
0.5 Zimtstangeca. 0.25 €
2 Nelkenca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Apfel schälen und entkernen. Das Kraut mit Salz bestreuen und Rotweinessig zugießen. Alles mischen und etwa zwei Stunden stehen lassen.

Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebelwürfel, geriebenen Apfel und Zucker darin glasig dünsten. Das Blaukraut mit der Flüssigkeit zufügen. Kurz anschwitzen und mit Rotwein und Brühe begießen. Preiselbeeren, Zimtstange, Nelken und Lorbeer zufügen und mischen. 30 Minuten im geschlossenen Topf garen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zimtstange, Nelken und Lorbeer entfernen und das Kraut anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blaukraut (Rotkraut) nach Eckart Witzigmann werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wildpreiselbeeren  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Frisch Gemüse Rotkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pizzoccheri nach Großmutter-ArtPizzoccheri nach Großmutter-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 16.59 €   EU-Bio: 18.83 €   Demeter: 19.56 €
Dieses Rezept stammt aus Norditalien, genauer aus Teglio in der Lombardei. Für die Pizzoccheri beide Mehlsorten mischen, Eier, Wasser und Salz dazugeben. Alles zu   
Gefüllte SchweineröllchenGefüllte Schweineröllchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 17.06 €
Schweineschnitzel auf einem Küchenbrett nebeneinanderlegen, mit Pfeffer würzen. Spinat waschen, kurz in heißem Wasser blanchieren und auf die Schnitzel   
Chili con Carne alla VegetarianaChili con Carne alla Vegetariana   2 Portionen
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.53 €
Zwiebel, Paprika, Knoblauchzehe kleinschneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Paprika 10 Minuten dünsten, dann den Knoblauch und die Tomaten   
MandelwaffelnMandelwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.80 €
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei,   
Bonanza-Kaffee - Variation 1Bonanza-Kaffee - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Auf die Helden meiner Kindheit! Einen für Adam, einen für Hoss, einen für Little Joe und zwei für Pa Cartwright! Kaffee mit Sahne, Weinbrand, Mokkalikör,   


Mehr Info: