Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosa Gebratene Rehkeule Mit Heidelbeer-Risotto

Bild: Rosa Gebratene Rehkeule Mit Heidelbeer-Risotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.89 €       Demeter  >4.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gRehkeule; ohne Sehnen und - Häute 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
3 ELÖlca. 0.05 €
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
2 Rosmarinzweige 
5 Wacholderbeeren 
5 Nelken 
3 Rote Zwiebeln 
1 TLHonigca. 0.04 €
200 mlJohannisbeersaftca. 0.00 €
0.25 lDunkler Wildfond 
1 Orange (Saft davon) 

Wildsauce
Gehackte Knochen und Sehnen 
1 mittelgr.Rote Zwiebel grob - geschnitten 
1 Karotteca. 0.09 €
0.25 Stange(n)Lauchca. 0.15 €
0.25 Sellerieknolle, gewürfelt 
4 Wacholderbeeren 
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
5 Pfefferkörner 
5 Nelken 
1 TLTomatenmarkca. 0.01 €
300 mlRotweinca. 0.39 €
500 mlWasserca. 0.01 €

Heidelbeer-Risotto
20 gButterca. 0.14 €
1 Schalotte; in kleine - Würfel geschnitten 
200 gRundkornreisca. 0.18 €
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
200 mlGeflügelbrüheca. 0.02 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Außerdem:
200 mlBrüheca. 0.02 €
50 gButterca. 0.34 €
40 gParmesan, frisch geriebenca. 0.72 €
100 gHeidelbeerenca. 1.00 €

Zubereitung:

Die Knochen der Rehkeule auslösen und das Fleisch in seine Einzelteile zerlegen. Die Rehkeulenteile mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten in heißem Öl mit Thymian, Rosmarin, Wacholderbeeren und Nelken gut anbraten. Herausnehmen, auf ein mit Alufolie ausgelegtes Blech geben und in dem auf 120°C vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten garen.

Die in Streifen geschnittenen roten Zwiebeln in der Pfanne, in der zuvor das Reh angebraten wurde, anbraten. Honig, Johannisbeersaft, den zuvor hergestellten Wildfond und Orangen-saft beigeben und auf ein Viertel einkochen lassen, so dass die Sauce schön sämig wird. Bei zu dünner Konsistenz mit etwas in kaltem Wasser angerührten Stärkemehl binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wildsauce: Die Knochen und Sehnen in einem Bräter mit etwas Öl anbraten und braun rösten. Wenn sie gut gebräunt sind, geschnittene Zwiebel, Karotte, Lauch und Sellerie beigeben und gut mitrösten. Wacholder, Thymianzweige, Lorbeer, Pfefferkörner und Nelken sowie das Tomatenmark beigeben und nochmals durchrösten (darf nicht zu dunkel werden, da die Sauce sonst bitter wird). Nun mit Rotwein ablöschen, reduzieren lassen und mit Wasser auf-füllen. Ca. 1 Stunde langsam köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder abschäumen. Anschließend durch ein Haarsieb gießen.

Heidelbeer-Risotto: Die Butter zerlaufen lassen, die Schalottenwürfel beigeben und kurz glasieren. Den Reis beigeben und mit andünsten. Die Thymianblättchen abzupfen und zu dem Reis geben. Nun mit der Brühe und dem Weißwein aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt ca. 6 Minuten kochen lassen, von der Flamme nehmen und noch ca. 8 Minuten ziehen lassen. Danach auf ein Blech aufstreichen und auskühlen lassen.

Risotto Fertigstellung: Die Brühe aufkochen, den ausgekühlten Reis beigeben, einmal kurz aufkochen lassen und mit Butter und Parmesan binden. Kurz vor dem Servieren die Heidelbeeren unterheben und mit Salz und Chili aus der Gewürzmühle abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosa Gebratene Rehkeule Mit Heidelbeer-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Johannisbeersaft - rot  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Kulturheidelbeeren  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Heidelbeere Reh Reis Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten JohannisbeerenWesterwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 5.99 €
Alle Zutaten bis zum Orangensaft zu einer Creme verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schlagsahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einer   
MandelmusaufstrichMandelmusaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.57 €
Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet. Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.   
Altrömische LinsenAltrömische Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen   
Knoblauchmayonnaise - AioliKnoblauchmayonnaise - Aioli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.77 €
Im ursprünglichen Rezept wird 1 Gramm Safran als Zutat genannt. Ich vermute, daß die hierzulande verkaufte Standardpackungsgröße mit 0,1 Gramm gemeint ist und   
Antjes BackofengeheimnisAntjes Backofengeheimnis   2 Portionen
Preise: Discount: 13.06 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.03 €
Alten Gouda fein reiben, den mittelalten grob reiben. Die Tomaten abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein   


Mehr Info: