Werbung/Advertising
Mandelmusaufstrich
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.
Gut zu wissen:
Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet.
(*) Für diese Version von Mandelmusaufstrich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelmusaufstrich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mandelmusaufstrich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf

Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.40 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die Mischung ...
Lammsalat Dakota

Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~9.27 €
Demeter: ~8.85 €
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren ...
Großmutters Rahmplätzchen

Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.69 €
Mehl und kalte Butter in einer Schüssel zerhacken, Salz und Vanillinzucker zugeben. Die Sahne nach und nach unterziehen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den ...
Brügger Sahneschnitzel

Preise:
Discount: ~9.46 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~23.74 €
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine Ringe ...
Kürbisplätzchen

Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~1.96 €
Kürbisfleisch stückig schneiden und mit etwas Wasser ca. 20-30 Minuten köcheln, bis es weich ist. Gut abtropfen lassen und pürieren. 250 g Kürbismasse mit ...
Werbung/Advertising