skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Riesengarnelen im Kräutersud

         
Bild: Riesengarnelen im Kräutersud - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

0.5 Bund   Estragon ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
0.5 l   Brühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
4 EL   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
24    Riesengarnelen (ohne Kopf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Brunnenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Limettensaft - evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Senf, evtl. mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
30 g   Parmesan - gerieben ca. 0.74 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
30 g   Pinienkerne ca. 1.37 € ca. 1.37 € ca. 1.37 €
1    Limette (in Spalten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Kräuter waschen, zupfen, gut trocknen, und im Universalzerkleinerer hacken. Brühe, Weißwein, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Lorbeer und die geviertelte Zwiebel auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 zum Kochen bringen.

Riesengarnelen waschen, Schale entfernen (evtl. die Därme herausziehen) und mit den Kräutern in den Sud geben. Die Garnelen in dem Sud zugedeckt 15 - 20 Minuten auf 0 ziehen lassen, dann von der Kochstelle nehmen und im Sud erkalten lassen. Brunnenkresseblätter waschen, mit einer Schere von den Stielen schneiden und zusammen mit Limettensaft, Senf und Öl mit dem Schneidstab pürieren. Parmesan und Creme fraiche unterrühren. Püree mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 goldbraun rösten. Die abgetropften Riesengarnelen mit dem Brunnenkressepüree, den Pinienkernen und Limettenspalten anrichten. Dazu passen kross aufgebackenes Meterbrot und Brunnenkressesalat. Zubereitungszeit : : 60 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Riesengarnelen im Kräutersud werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Riesengarnelen im Kräutersud Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Riesengarnelen im Kräutersud erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brunnenkresse - g  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Limette  *   Limettensaft  *   Lorbeerblätter  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

August  *   Garnele  *   Meeresfrucht  *   Normal  *   P8  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüseteller Tricolore (Diabetes)

Gemüseteller Tricolore (Diabetes)4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.46 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~11.37 €

Kohlrabi und Möhren putzen. Möhren ganzlassen, Kohlrabi in Stifte schneiden. Beides in Salzwasser 15 Minuten kochen und abgießen. Schinken kleinschneiden, mit ...

Krause Glucke mit Lauch

Krause Glucke mit Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.44 €

Diesen hervorragenden, aromatischen Speisepilz wird man wohl kaum im Geschäft oder auf dem Markt zu kaufen finden. Am besten wird man im September und Oktober in ...

Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen

Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.32 €
Demeter: ~1.93 €

In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse ...

Fisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch

Fisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.91 €
EU-Bio: ~26.92 €
Demeter: ~26.83 €

Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die Sauce ...

Pilaw mit Kokos und Milch

Pilaw mit Kokos und Milch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.27 €

Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum Kochen ...

Werbung/Advertising