Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen

Bild: Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 75 Besuchern
Kosten Rezept: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.42 €       Demeter 1.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Tasse(n) Weizenmehl - (Typ 405)ca. 0.14 €
2 ganze Eierca. 0.34 €
2 Eigelbca. 0.17 €
3 ELRumca. 0.35 €
Puderzuckerca. 0.04 €
0.125 TLSalzca. 0.00 €
Pflanzenöl - oder Backfett zum Ausbackenca. 0.28 €

Zubereitung:

In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse Ähnlichkeit besteht da ja doch ...


1 3/4 Tassen Mehl in eine große Rührschüssel häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken und Eier, Eigelb, Rum, 1 EL Puderzucker und Salz hineingeben. Mit den Händen oder mit einer Gabel so lange mischen, bis alles Mehl hineinverarbeitet worden ist und man aus dem Teig eine Kugel formen kann.

Die übrige 1/4 Tasse Mehl auf ein Brett oder ein Ausrolltuch streuen und die Kugel 10 Minuten kneten, bis das zusätzliche Mehl ebenfalls hineinverarbeitet und der Teig glatt ist. Mit einem feuchten Tuch bedecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Öl oder Backfett in einer Fritteuse oder einem großen schweren Topf auf 160° erhitzen.

Auf einem bemehlten Brett oder Ausrolltuch je ein Viertel des Teiges ausrollen. Wenn er papierdünn ist, den Teig mit einem Rädchen oder scharfen Messer in Streifen von 15 bis 18 cm Länge und 1 1/4 cm Breite schneiden. Die Streifen zu losen Knoten verschlingen und jeweils 4 oder 5 ein bis zwei Minuten ausbacken, bis sie goldbraun sind.

Mit einer Zange oder einem Schaumlöffel die cenci auf Küchenkrepp legen. Ebenso mit dem Rest des Teiges verfahren.

Vor dem Anrichten mit Puderzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Dolci Nachtisch Toskana


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frittierte Plätzchen mit Käse - Panzerotti al FormaggioFrittierte Plätzchen mit Käse - Panzerotti al Formaggio   18 Stück
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 3.77 €
Die Zutaten für dieses Rezept ergeben ca. 18 Stück. Aus der Hefe, der Milch, dem Mehl, Salz und dem Wasser nach dem Grundrezept einen Pizzateig   
Streuselkuchen à la Ostpreußen.Streuselkuchen à la Ostpreußen.   1 Rezept
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 6.01 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen   
Spargel-NudelnSpargel-Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 12.25 €   EU-Bio: 15.05 €   Demeter: 15.72 €
Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Die Butter mit den Quirlen   
Kotelett mit MaronenKotelett mit Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 13.31 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und   
Lachs-Rillettes mit LimoneLachs-Rillettes mit Limone   8
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.42 €
Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme   


Mehr Info: