Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehgulasch mit Preiselbeeren

Bild: Rehgulasch mit Preiselbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.36 €       Demeter  >1.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ausgelöste Rehschulter à - 800-1000 g 
0.5 Sellerieknolle,gewürfelt 
1 *Möhre, gewürfelt 
2 rote Zwiebeln, gewürfelt 
0.25 Lauchstange, in Scheiben 
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
1 Rosmarinzweig 
10 Wacholderbeeren, zerdrückt 
10 schwarze Pfefferkörner 
0.5 lRotweinca. 0.65 €
30 gButterschmalzca. 0.38 €
0.5 ldunkler Wildfond 
2 ELJohannisbeergeleeca. 0.18 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
3 ELfrische Preiselbeeren 
2 ELgeschlagene Sahneca. 0.16 €

Zubereitung:

1 Tag vorher die Rehschulter von
Häuten und Sehnen befreien und in ca. 3 cm große Würfel schneiden.
Das Fleisch in eine Schüssel geben.
'Das kleingeschnittene Gemüse über das Fleisch geben.
Kräuterzweige, Wacholderbeeren und Pfefferkörner hinzufügen und den
Rotwein angießen.
Alles zugedeckt ca. 1 Tag im Kühlschrank marinieren.

Danach das Butterschmalz in einem Topf erhitzen.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut trockentupfen. Dann im Fett
von allen Seiten gut anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Die Marinade dazugeben und den Wildfond angießen.
Alles zugedeckt bei milder Hitze 40-50 Minuten schmoren.

Das Fleisch aus der Sauce nehmen und zugedeckt warmhalten.
Die Sauce offen auf die Hälfte einkochen, dann durch ein feines Sieb
gießen und entfetten.
Das Johannisbeergelee in der Sauce auflösen und sie mit Salz sowie
Pfeffer abschmecken.
Nochmals etwas einkochen lassen.

Die Sauce mit der angerührten Speisestärke binden.
Das Fleisch darin erwärmen.
Zuletzt die Preiselbeeren und die geschlagene Sahne daruntermischen.

Dazu passen Spätzle.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehgulasch mit Preiselbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Knollensellerie  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Wildpreiselbeeren  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Lafer Preiselbeeren Reh Rezepte Rotwein Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit TomatenBoumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten   6 Portionen
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.90 €   Demeter: 8.05 €
Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen.   
Aprikosentarte - einfach und schnellAprikosentarte - einfach und schnell   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 4.23 €
Ein rundes Pizzablech von 32 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Blech mit dem Teig auslegen, dabei den Teig am Blechrand andrücken.   
Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter KräutersauceCrepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.56 €   EU-Bio: 13.48 €   Demeter: 13.72 €
Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei   
Steinpilzrisotto nach Giovanni ContiSteinpilzrisotto nach Giovanni Conti   4 Portionen
Preise: Discount: 11.31 €   EU-Bio: 11.46 €   Demeter: 11.68 €
Die getrockneten Steinpilze in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Frische Steinpilze in einer Kasserolle mit Zwiebeln und Knoblauch leicht in etwas Butter   
StudentenschnittenStudentenschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.68 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken schneiden,   


Mehr Info: