skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Martinsgans mit feiner Füllung und Rotweinkraut

         
Bild: Martinsgans mit feiner Füllung und Rotweinkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Gans von 4000 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Füllung:
8    Brötchen - vom Vortag ca. 1.52 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   durchwachsener - geräucherter ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 TL   Beifuss - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salbeiblättchen, feingehack - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.45 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3 EL   Schnittlauch - in Röllchen ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
50 g   Steinpilze ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
50 g   Pfifferlinge ca. 0.60 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce:
200 ml   Geflügelbrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Speisestärke - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Rotweinkraut:
1 kg   Rotkohl ca. 1.49 € ca. 0.69 € ca. 2.99 €
300 ml   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Schmalz ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Rotkohl am Vortag kochen, damit er gut durchzieht. Dafür Zwiebelwürfel in Schmalz anschwitzen, den feingehobelten Rotkohl darunter mischen. Nelken und Wacholderbeeren zufügen, salzen und pfeffern. Den Rotwein angießen, kurz aufkochen und mit Deckel eine Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Für die Füllung Speck- und Zwiebelwürfel sowie die kleingeschnittenen Pilze in etwas Butterschmalz anbraten, abkühlen lassen. Alle Brötchen in 1 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und alle weiteren Zutaten der Füllung unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Masse einige Minuten ruhen lassen, dann in die Gans füllen. Die Gans mit einem Spieß verschließen. Mit Salz und Pfeffer außen würzen, dann in einen Bräter setzen. Einen halben Liter Wasser dazu geben und die Gans 3 Stunden bei 180 Grad im Ofen garen. Hin und wieder mit etwas Bratensaft begießen.

Die Gans in Portionen tranchieren, die Füllung in Scheiben schneiden. Zum Bratensatz die Geflügelbrühe gießen, mit dem Schneebesen kräftig rühren. Die mit zwei EL Wasser angerührte Speisestärke zufügen, kräftig aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Anrichten: In die Mitte des Tellers einen Saucenspiegel gießen, darauf eine Portion Gänsebraten und eine Scheibe der Füllung platzieren. Mit frischen Kräutern dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Martinsgans mit feiner Füllung und Rotweinkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Martinsgans mit feiner Füllung und Rotweinkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Martinsgans mit feiner Füllung und Rotweinkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineschmalz  *   Speisestärke  *   Steinpilze  *   TK-Hafermastgans - ganz  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gans  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Rotkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Zwiebelkuchen  aus dem Odenwald1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~8.47 €

Mehl, Salz und evtl. Gewürze in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Zucker ...

Schwedischer Heringssalat

Schwedischer Heringssalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.35 €

Die Heringe unter fließendem Wasser säubern, zum Entsalzen vollständig mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, abtrocknen und die Haut ...

Aal überbacken

Aal überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~54.56 €
EU-Bio: ~56.03 €
Demeter: ~55.77 €

Öl in einer passenden Form erhitzen, gehackten Knoblauch und Salbei 5 Minuten anschwitzen. Den gesäuberten und in Portionsstücke geteilten Aal hinein- geben und 5 ...

Beerenknödel mit Mohn

Beerenknödel mit Mohn4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.62 €

Den hier verwendeten Topfen gibt es nicht überall im deutschsprachigen Raum zu kaufen, denn er ist eigentlich eine österreichische Spezialität. Er läßt sich ...

Werbung/Advertising