Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwedischer Heringssalat

Bild: Schwedischer Heringssalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 7.06 €        Kosten Portion: 1.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.92 €       Demeter 8.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Salzheringeca. 4.79 €
250 gPellkartoffelnca. 0.27 €
2 Äpfelca. 0.43 €
100 gGewürzgurkenca. 0.16 €
200 grote Bete - eingelegtca. 0.37 €

Für die Salatsauce:
0.125 lFleischbrüheca. 0.01 €
6 ELWeinessigca. 0.39 €
3 ELÖlca. 0.05 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
Salz - nach Beliebenca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLIngwerpulverca. 0.08 €
1 ELSenf - scharfca. 0.04 €
2 Eier - hartgekochtca. 0.34 €
1 ELDill - gehacktca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Heringe unter fließendem Wasser säubern, zum Entsalzen vollständig mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, abtrocknen und die Haut abziehen. Die Gräten entfernen und die Filets würfeln. In eine große Schüssel geben.

Die Kartoffeln pellen und die Äpfel schälen. Ebenso wie die Gewürzgurken und die rote Bete in Würfel schneiden und zum Hering in die Schüssel geben.

Für die Sauce alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, über die Salatzutaten gießen und mit einem Löffel vorsichtig unterheben. Wenn nötig nachsalzen, denn der Salzgehalt ist von den Heringen abhängig, je nachdem, wie gut sie gewässert wurden.

Den Salat mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Mit den in Scheiben geschnittenen Eiern und dem Dill garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schwedischer Heringssalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Ingwerpulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete in Scheiben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salzheringe  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Fischgerichte Salat Schweden


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-SauceGebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 3.59 €
Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die   
GriebenblatzGriebenblatz   1 Rezept
Preise: Discount: 7.39 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 7.40 €
Kauft man die Grieben beim (Versand-) Metzger sind diese relativ teuer. Sie lassen sich aber ganz einfach selbst herstellen, indem man in Würfel geschnittenen   
KürbisbratlingeKürbisbratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 4.64 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 5.58 €
Das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Schafskäse in grobe Würfel schneiden, die Eier verquirlen. Alles in eine Schüssel geben und gut vermischen, mit Salz und   
Cremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschejCremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschej   4 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 2.32 €
Die Karotten, die rote Bete und den Porree kleinschneiden. 10 bis 15 Minuten in Butter (1) dünsten. Mit Wasser ablöschen. Die Kartoffeln schälen, vierteln,   
Wurst-Bohnen-PfanneWurst-Bohnen-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.30 €
Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der   


Mehr Info: