Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süße Kürbissuppe

Bild: Süße Kürbissuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.47 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.22 €       Demeter 4.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKürbisca. 1.10 €
30 gSpeisestärkeca. 0.03 €
1 lMilch - lauwarmca. 0.95 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €

Zubereitung:

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 Stunde köcheln lassen.

Vanilleschote herausnehmen und ausstreichen. Das Mark der Schote der Suppe wieder zugeben. Die Milch mit der Speisestärke hinzugeben und gut rühren, bis es eindickt. Evt. noch mit Zucker versüßen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süße Kürbissuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kürbis Süßspeise Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Trenette alla GenoveseTrenette alla Genovese   1 Rezept
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 6.33 €
Knoblauchzehen abziehen, feinhacken. Basilikum grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Salz, Knoblauch, Basilikum, Pinienkerne in einer Küchenmaschine   
Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten StrauchtomatenGeflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.39 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.34 €
Jede Scheibe Ziegenkäse mit etwas braunem Rohrzucker, Fleur du Sel und gestoßenem Pfeffer bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen, bis die Oberfläche   
Alpen-MakrönliAlpen-Makrönli   2 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 4.17 €
Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen   
SchupfnudelnSchupfnudeln   12 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 4.16 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als   
Hirsesuppe mit MaisHirsesuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.38 €   Demeter: 2.87 €
Hirse in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter glasig werden lassen. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb   


Mehr Info: