skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauchsuppe mit Safran

         
Bild: Knoblauchsuppe mit Safran - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

15    Knoblauchzehen; */- ca. 0.58 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2 dl   Salzwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7    Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
HÜHNERBOUILLON
   Sollte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Hühnerbouillon ergeben - sonst mit Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   auffüllen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
700 g   Pouletteile tiefgekühlt - aufgetaut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Suppengemüse; bestehend aus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wirz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Karotte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knollensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 dl   Trockener Weißwein ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
BEILAGE
   Baguette ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Gorgonzola ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
   Brückenbauer 1, 1. Januar - 1997 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Hühnerbouillon die Pouletteile in Stücke hacken. Suppengrün zerkleinern, Champignons halbieren und Pfefferkörner quetschen. In einer großen Pfanne die Bratbutter erhitzen. Pouletstücke darin kräftig anbraten, aber nicht zu dunkel werden lassen. Gemüse beifügen und unter Wenden mitbraten. Gewürze und Kräuter dazugeben und mit Wein ablöschen. Bei mittlerer Hitze fast einkochen lassen. Dann mit so viel kaltem Wasser aufgießen, bis die Zutaten knapp bedeckt sind. Offen rund zwei Stunden köcheln lassen, ab und zu den Schaum abschöpfen. Sobald die Flüssigkeit zu 2/3 eingekocht ist, diese durch ein feines Sieb abgießen. Auskühlen lassen und wenn nötig entfetten.

Die Knoblauchzehen schälen. Salzwasser und Lorbeerblätter aufkochen, den Knoblauch darin etwa fünfzehn Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und pürieren. Safranfäden ins Knoblauchkochwasser geben und quellen lassen.

In einer Pfanne die Hühnerbouillon aufkochen. Knoblauchpüree und Safranwasser unter Rühren beifügen. Fünfzehn Minuten schwach köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Baguette schräg in Scheiben schneiden, mit wenig Olivenöl beträufeln und im noch heißen Ofen etwa fünf Minuten toasten. Den Gorgonzola in Würfel schneiden, auf die heißen Brotscheiben verteilen und leicht schmelzen lassen.

Die Lorbeerblätter aus der Suppe entfernen. Die Suppe in vorgewärmten Bowls anrichten. Dazu die Gorgonzolabrote servieren.

Tipps&Varianten Wenn Sie die Suppe lieber gebunden haben, können Sie drei bis vier Eigelb mit vier Esslöffeln Rahm verrühren, unter Rühren in die leicht kochende Suppe geben. Bis knapp vor den Kochpunkt bringen und sofort servieren. Nicht mehr kochen, sonst gerinnt die Eibindung.

Knoblauch im Salbei- oder Bohnenkrautwasser garen.

Gorgonzola-Croutons weglassen und dafür pro Person ein pochiertes Ei in die Suppe geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauchsuppe mit Safran werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauchsuppe mit Safran Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauchsuppe mit Safran erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Gorgonzola  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengemüse  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Knoblauch  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Pilze

Apfel-Pilze1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.71 €

Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden, Apfel ...

Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer

Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.13 €

Die Tortilla schmeckt mit einem Salat als Imbiss oder Mittagessen oder ist ein hübsches Häppchen zum Aperitif. Da der Blumenkohl sozusagen im Ei verschwindet, kann ...

Sauerkraut-Senfsuppe

Sauerkraut-Senfsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.84 €

Dieses Rezept verwendet im Original eine Senf-Kreation einer Senfmühle aus Monschau in der Eifel mit Honig und Mohn. Ersatzweise kommt hier mittelscharfer Senf mit ...

Torta di Cioccolato Caprese

Torta di Cioccolato Caprese1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~8.09 €

Butter und Zucker schaumig rühren und nach und nach die ganzen Eier unter ständigem Rühren hinzufügen. Löffelweise Schokolade, Mandeln und Mehl dazugeben. Eine ...

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.64 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €

Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...

Werbung/Advertising