Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer

Bild: Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 1.53 €        Kosten Portion: 0.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.88 €       Demeter 1.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gBlumenkohlca. 0.56 €
Salzca. 0.00 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
4 Eierca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Petersilie - oder Kerbelca. 0.15 €
Butter - zum Braten 

Zubereitung:

Die Tortilla schmeckt mit einem Salat als Imbiss oder Mittagessen oder ist ein hübsches Häppchen zum Aperitif.

Da der Blumenkohl sozusagen im Ei verschwindet, kann man hier auch gerne Blumenkohlstrünke verarbeiten.


Den Blumenkohl in Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen, dann abgießen und abschrecken. Mit Zitronensaft beträufeln.

Die Eier in einer Schüssel verquirlen, kräftig abschmecken! Den abgetropften Blumenkohl untermischen.

In einer beschichteten Pfanne mit einem Boden von 20 Zentimetern Durchmesser die Butter erhitzen. Die Eier-Blumenkohl-Masse hineingießen und auf mittlerem Feuer sanft unter einem Deckel stocken lassen - dabei soll die Masse nicht zu heiß werden, weil sie dann unschöne Bläschen kriegt.

Sobald der gesamte Pfanneninhalt gestockt ist, die Tortilla wenden, um sie auch auf der anderen Seite zu bräunen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Ei Gemüse Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ahornsirup-KekseAhornsirup-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 9.47 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 10.55 €
Alle Zutaten außer der Marmelade zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.   
Pommersche GansPommersche Gans   4 Portionen
Preise: Discount: 26.40 €   EU-Bio: 26.80 €   Demeter: 26.71 €
Gans unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestigen, die Gans innen mit Salz und gerebeltem   
Kefircake mit Birnendicksaft und MandelnKefircake mit Birnendicksaft und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 5.32 €
Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir   
Dill-Mousse mit Roter BeteDill-Mousse mit Roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.95 €
Dill bis auf einige Ästchen fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill mit Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Milch leicht erwärmen,   
Schaltennosen aus OstpreußenSchaltennosen aus Ostpreußen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.66 €
Die 4 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen, leicht salzen und mit dem Mehl zu einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Quark und Butter miteinander   


Mehr Info: