Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karlsberger Wildschweinpastete mit Backpflaumen

Bild: Karlsberger Wildschweinpastete mit Backpflaumen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 39 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.98 €       Demeter  >6.52 €       

Zutaten für 1 Pastete:

500 gMehlca. 0.33 €
200 gSchweineschmalzca. 1.11 €
100 ml(-200) Wasserca. 0.00 €
2 TLGewürzmischung für Pastete - gehäuft (x) 
0.5 TLgrüner Pfeffer, getrocknet - gehäuft (x) 
10 Wacholderbeeren 
1 TLThymian - gehäuftca. 0.24 €
1 TLOregano - gehäuftca. 0.20 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
300 gFrischlingskeule, gut - pariert, in Streifen 
geschnitten 
200 gschierer Schweinerücken, - in Streifen geschnittenca. 1.00 €
200 gfrischer (grüner) Speckca. 0.97 €
1 Zitrone, unbehandelt, Schaleca. 0.79 €
2 Frischlingsfilets (ca. - 250g), ersatzweise 
Schweinefilet 
5 ELArmagnac 
40 gSchalotten - gewürfeltca. 0.04 €
200 mlWildjus 
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.04 €
8 ELSahneca. 0.65 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1.5 BlattGelatineca. 0.22 €
100 mlMadeiraca. 1.33 €
Backpflaumen, in Armagnac - und grünen Pfeffer 
eingelegt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Butter, Öl 
Alufolieca. 0.02 €

Zubereitung:

Mehl, Schweineschmalz und 1 TL Salz verkneten. Nach und nach bis zu 200 ml Wasser hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen etwa 2 Stunden gut durchkühlen.

2 TL Salz, Gewürzmischung, grünen Pfeffer, 5 Wacholderbeeren, 1/2 TL Thymian, Oregano und Knoblauch im Mörser zerstoßen. Diese Würzmischung über Fleischstreifen und Speck geben. Mit der Hälfte der Zitronenschale bestreuen und 1-2 Stunden gut kühlen.

Frischlingsfilets mit Salz, Pfeffer und 2 EL Armagnac würzen, 2 Stunden marinieren, dann in Pflanzenöl von allen Seiten kurz anbraten. Beiseite stellen.

1 EL Butter erhitzen, Schalottenwürfel hell anschwitzen, mit 3 EL Armagnac ablöschen, mit Wildjus auffüllen. 5 Wacholderbeeren, 1/2 TL Thymian, restliche Zitronenschale und Cayennepfeffer hinzufügen. Auf etwa ein Drittel einkochen und kalt stellen.

Das marinierte Fleisch zweimal durch die feinste Scheibe eines Fleischwolfs drehen, den Speck einmal. In einer auf Eis gestellten Schüssel Fleisch nach und nach mit Speck und 7 EL Sahne mischen. Am Schluss erkalteten Jus einrühren.

Den Pastetenteig zu einer Platte von 45x30 cm ausrollen. Die Hälfte der Farce in einem Streifen von 9x35 cm auf das untere Ende der Teigplatte streichen. Frischlingsfilets auf die gleiche Länge schneiden, auf die Farce legen. Mit dem Rest bedecken. Nach oben halbrund formen. Teigseiten einschlagen, dann die Füllung wie bei einer Roulade einrollen. Das Teigende sollte unten liegen. Aus Teigresten Verzierungen ausstechen, die Pastete damit belegen. Eigelb mit 1 EL Sahne verrühren, die Pastete damit bestreichen. Mit einem Apfelausstecher einen Kamin ausstechen, darin eine Alurolle einsetzen.

Die Pastete 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad, dann 40 Minuten bei 200 Grad backen, herausnehmen, auskühlen lassen.

Eingeweichte Gelatine im warmen Madeira auflösen, die Pastete durch den Kamin damit ausgießen und erkalten lassen.

Zum Anrichten die Pastete in Scheiben schneiden, mit eingelegten Backpflaumen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karlsberger Wildschweinpastete mit Backpflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Alufolie  *   Cayennepfeffer  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Knoblauch  *   Madeira  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Schweinefilet  *   Schweinerücken  *   Schweineschmalz  *   Speck  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Pastete Vorspeise Wild Wildschwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anisplätzchen - Variation 2Anisplätzchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 2.04 €
Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren bis die Masse dick und cremeartig ist. Die Anissamen unter die Creme rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter   
Erdbeer - GrützeErdbeer - Grütze   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 5.49 €
Erdbeeren klein schneiden. Beeren mit dem Wasser und dem Zucker aufkochen. Zugedeckt ca. zehn Minuten auf der ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Alles durch   
3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.34 €   Demeter: 1.61 €
Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es   
Tomates a la ProvencaleTomates a la Provencale   6 Portionen
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.19 €
Die Tomaten quer halbieren. Mit dem Finger oder dem Stiel eines Teelöffels die Kerne herauskratzen, das Innere mit Salz (1) bestreuen und umdrehen, damit sie   
Vegane KnoblauchrahmsuppeVegane Knoblauchrahmsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 2.81 €
Eine vegane Köstlichkeit und ein Test, der zeigt, wer die wahren Freunde sind ... Den Knoblauch in dem Fett anschwitzen. Das Mehl unterrühren und unter   


Mehr Info: