Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomates a la Provencale

Bild: Tomates a la Provencale - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.9 €        Kosten Portion: 0.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.15 €       Demeter 4.19 €       

Zutaten für 6 Portionen:

6 feste Tomaten - reifca. 3.38 €
Salz - (1)ca. 0.00 €
1 Tasse(n)weiße Semmelbrösel - nicht zu feinca. 0.08 €
0.5 Tasse(n)Petersilie - kleingeschnittenca. 0.15 €
1 ELBasilikum - feingehacktca. 0.04 €
etwasKerbelca. 0.07 €
1 gr.Knoblauchzehe - feingehacktca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLSalz - (2)ca. 0.00 €
0.3 Tasse(n)Olivenölca. 0.53 €

Zubereitung:

Die Tomaten quer halbieren. Mit dem Finger oder dem Stiel eines Teelöffels die Kerne herauskratzen, das Innere mit Salz (1) bestreuen und umdrehen, damit sie auf Küchenkrepp austropfen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

In einer großen Rührschüssel die Semmelbrösel, Petersilie, Basilikum, Kerbel, Knoblauch, Salz (2) und etwas Pfeffer aus der Mühle miteinander vermischen. Genug Öl dazugeben, um die Füllung zwar anzufeuchten, aber immer noch krümelig zu lassen.

Jede Tomatenhälfte mit ca. 2 Esslöffel der Bröselmischung füllen, eindrücken und in der Mitte etwas aufwerfen lassen.

Nun setzt man die Tomaten in 1 oder 2 leicht geölte, flache, feuerfeste Schalen, ohne dass sie sich gegenseitig drücken. Ein paar Tropfen Öl auf jede Hälfte geben und im oberen Drittel des Ofens etwa 20 bis 30 Minuten backen, bis die Tomaten gar aber nicht zu weich sind.

Mit einem breiten Metallspachtel die Tomaten auf eine angewärmte Platte heben und heiß servieren. Man kann auch die Tomaten abkühlen lassen und, mit geschnittener Petersilie bestreut, kalt reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tomates a la Provencale werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Gratin Kräuter Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zitronenwasser - Lemon Barley WaterZitronenwasser - Lemon Barley Water   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 6.75 €
Ergibt ca. 6 Gläser Limonade. Graupen in einen kleinen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen, 5 Minuten kochen lassen. Weiche Graupen auf ein Sieb   
AfterwardsAfterwards   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.51 €   Demeter: 0.51 €
Flüssige Zutaten im Shaker mit Eis schütteln, in vorgekühlte Cocktailschale abseihen und mit Zitronenscheibe garnieren.   
Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus KretaKalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta   1 Rezept
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 14.04 €   Demeter: 14.63 €
Der Name dieser Leckerei erinnert irgendwie an die italienische Calzone-Pizza, die ja auch mehr oder weniger eine gefüllte Teigtasche darstellt ... Für den Teig   
LöwenzahnweinLöwenzahnwein   1 Rezept
Preise: Discount: 11.68 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 12.27 €
Zum Abmessen der Löwenzahnblüten ein Litermaß verwenden. Die Blüten jeweils locker einfüllen. Sie sollten voll aufgeblüht und bei Sonnenschein gepflückt   
Buchweizentorte - Variation 2Buchweizentorte - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.49 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer   


Mehr Info: