skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen im Wirsingmantel mit Kapernsauce

         
Bild: Kaninchen im Wirsingmantel mit Kapernsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 46 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

0.5 Bund   Suppengrün ca. 0.16 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
120 g   Schalotten; davon ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2    Schalotten zur Seite legen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kaninchenkeulen a 250 g* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
0.5 TL   Pfefferkörner ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
3    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Fleischbrühe (oder 400 ml - Kalbsfond + 600 ml Wasser) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Brötchen - vom Vortag** ca. 0.38 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
30 g   Kapern ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
2    Zitronen, unbehandelt, davon ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1 EL   Schale abgerieben (evtl. - mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
8 gr.   Wirsingblätter (600 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zwiebeln, gewürfelt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
15 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
150 ml   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €

Zubereitung:

Suppengrün und 2 Schalotten putzen und würfeln. Die Kaninchenkeulen
häuten. Das Fleisch von den Knochen schneiden, die Sehnen entfernen.
Die Knochen hacken und mit den Fleischabschnitten in 10 g Butterschmalz
goldbraun anbraten. Gemüsewürfel, Pfefferkörner, Lorbeer und Nelken
zugeben, mit der Brühe auffüllen und offen in etwa 1 Stunde leise auf
250 ml einkochen.

Die Brühe geelegentlich sorgfältig abschäumen und anschließend
durch ein Haarsieb gießen. Inzwischen das Kaninchenfleisch zweimal
durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Den Knoblauch und die
restlichen Schalotten pellen, sehr fein würfeln und in 25 g
Butterschmalz glasig dünsten. Die Petersilie hacken, die Hälfte
untermischen und abkühlen lassen. Die Brötchen würfeln. Die Milch
erhitzen, die Brötchen darin wenden und ebenfalls abkühlen lassen.

Schalottenmischung und Brötchen zweimal durch die feine Scheibe des
Fleischwolfs drehen. Die Hälfte der Kapern fein hacken. Mit der
abgeriebenen Zitronenschale und dem Eigelb unter das Fleisch kneten,
mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Wirsingblätter in Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, in Eiswasser
abschrecken, auf Tüchern abtropfen und trockentupfen. Die Mittelrippen
keilförmig herausschneiden. Die Farce unten auf die Wirsingblätter
setzen, die Seiten über die Füllung schlagen. Die Blätter zu
Rouladen aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. Das restliche
Butterschmalz im Bräter erhitzen. Die Rouladen darin rundherum
goldbraun anbraten. Die Zwiebeln zugeben und anbraten. Den Saucenfond
zugießen. Die Rouladen zugedeckt 20 Minuten schmoren, dabei einmal
wenden. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen.

Die Butter im Topf schmelzen. Das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren
und anschwitzen. Den Schmorfond und 2/3 der Sahne zugießen und unter
gelegentlichen Rühren 10 Minuten kochen.
Inzwischen die Zitronen filetieren, den Saft auffangen. Die Sauce mit
Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Zitronenfilets***,
restliche Kapern und Petersilie untermischen. Die restliche Sahne
steifschlagen und unterziehen. Die Sauce zum Kaninchen im Wirsingmantel
servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen im Wirsingmantel mit Kapernsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen im Wirsingmantel mit Kapernsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen im Wirsingmantel mit Kapernsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Kaninchen - Keulen  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Wirsing  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kaninchen  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannengerührtes Hähnchen

Pfannengerührtes Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~20.89 €

Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Zuerst das in dünne Streifen geschnittene Hühnerfleisch einstreuen und bei starker Hitze kurz rühren. Anschließend die ...

Apfelkuchen mit Eiercreme

Apfelkuchen mit Eiercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.85 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der mittleren ...

Türkische Nudeltorte

Türkische Nudeltorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.19 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.77 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken. Eier, Zitronensaft, Salz und Wasser hineingeben. Alles zu einem Teig verkneten. In Folie 30 Minuten kühlen. Teig ...

Spinatknödel mit Gorgonzolafüllung

Spinatknödel mit Gorgonzolafüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~10.10 €
Demeter: ~10.31 €

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Knödelbrot würfelig schneiden In einer Pfanne ca 60 g Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Zum ...

Spargelragout mit frischen Morcheln

Spargelragout mit frischen Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €

Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...

Werbung/Advertising