Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Türkische Nudeltorte

Bild: Türkische Nudeltorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 10.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.21 €       Demeter 11.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

450 gMehlca. 0.29 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
100 mlWasserca. 0.00 €
1 BundDillca. 0.99 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
8 Tomatenca. 2.57 €
140 gOlivenca. 0.63 €
100 gButterca. 0.68 €
0.375 lMilch - lauwarmca. 0.36 €
300 gSchafskäseca. 2.88 €
0.5 TLPaprikapulverca. 0.04 €
Fett für die Formca. 0.03 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken. Eier, Zitronensaft, Salz und Wasser hineingeben. Alles zu einem Teig verkneten. In Folie 30 Minuten kühlen. Teig ausrollen, mehrere Stücken in Größe der Auflaufform zurechtschneiden. Einzeln ca. 4 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Danach auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Dill, Petersilie, Tomaten waschen, Kräuter fein hacken, Tomaten in Scheiben schneiden. Oliven abtropfen lassen, feinblättrig schneiden.

Butter schmelzen, mit der Milch verquirlen. Zerbröckelten Schafskäse mit gehackten Kräutern und Paprikapulver verrühren. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Auflaufform fetten.

Einen Teigboden in die Form legen, mit der Butter-Milch-Mischung einpinseln. Schafskäse, Tomaten und Oliven darauf verteilen. Weitere Teigböden auflegen, wie beim ersten verfahren. Mit einem Teigboden abschließen. Mit restlicher Butter-Milch-Mischung bestreichen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen. 35 Minuten backen, heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Türkische Nudeltorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Türkei Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel und Kirschen im MohnmantelApfel und Kirschen im Mohnmantel   1 Rezept
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 13.05 €   Demeter: 13.31 €
Margarine, Zucker und Vanille mit dem Handrührgerät cremig rühren, Eier dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und in den Teig sieben, zuletzt die Mohnmasse   
Bamberger KartoffelschnitzBamberger Kartoffelschnitz   4 Portionen
Preise: Discount: 9.29 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 11.21 €
Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum anbraten. Dann im eigenen   
Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit GorgonzolaFarfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 7.16 €
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit einem Drittel der Frühlingszwiebeln in   
Äpfel im ZwiebelbeetÄpfel im Zwiebelbeet   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 4.52 €
Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform   
Pfeffernüsse nach Kathrin RüeggPfeffernüsse nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.44 €
Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt,   


Mehr Info: