skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsleberwürfel mit Basilikum

         
Bild: Kalbsleberwürfel mit Basilikum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

250 g   Kalbsleber ca. 7.23 € ca. 7.23 € ca. 7.23 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 kl.   Zwiebeln oder Lauchzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.125 l   und 1 cl Portwein ca. 0.83 € ca. 0.83 € ca. 0.83 €
1    Thymianzweig (oder - getrockneter Thymian) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 Blatt   Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 TL   Nussöl ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
200 ml   braunen Kalbsfond ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
10 g   Butter ca. 0.10 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
1    Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für das Hauptgericht kann man natürlich auch andere Leber als Kalbsleber nehmen, aber Kalbsleber hat nun einmal den feinsten Geschmack. Die Beilage zum Hauptgericht ist übrigens nichts anderes als ein klassisches Ratatouille, diesmal allerdings in Scheiben.

TIP: Es ist ziemlich schwierig, halbe Zucchini oder Auberginen zu bekommen. Da wir aber vom Ratatouille bestenfalls die Hälfte brauchen, einfach die andere Hälfte einfrieren. Sie lässt sich später als normales Ratatouille verwenden. (Das Ratatouille-Rezept ist also für vier Personen, die anderen, wie üblich, für zwei Personen).

Die Zwiebeln schälen und dann mit dem Zucker, Rotwein und 1 cl Portwein sowie dem Thymian in einem Topf aufkochen lassen. Danach mit Pergamentpapier abdecken, damit die Flüssigkeit verdunsten kann, sich aber keine Haut bildet, und bei 250 Grad im Ofen 45 Minuten garen lassen. Beim Erreichen des Garpunktes soll die Flüssigkeit ganz reduziert sein und die Zwiebelchen glitschig.

Für die Basilikumsauce 1 Schalotte würfeln und mit 1 Tl. Nussöl anschwitzen, mit 1/8 l Portwein ablöschen. Den Kalbsfond aufgießen, die Stengel der Basilikumblätter zugeben und die Flüssigkeit um 1/3 reduzieren.

Auberginen und Zucchini waschen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten einritzen und den Strunk entfernen, kurz blanchieren, in Eiswasser abschrecken, häuten und ebenfalls in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Eine Grillpfanne mit Knoblauch ausreiben, mit Öl auspinseln, Auberginen und Zucchinischeiben auflegen, zum Schluss die Tomaten, dann alles mit Salz würzen und von beiden Seiten grillen.

Die oberste Schicht der inzwischen eingekochten Basilikumsauce mit einer kleinen Kelle abschöpfen. Dann die Sauce durch ein feines Sieb passieren, mit der Butter aufrühren und zum Schluss die in Streifen geschnittenen Basilikumblätter dazugeben. Nicht mehr kochen lassen.

Die Kalbsleber in 1 cm große Stücke schneiden, in Mehl wälzen und in Butterschmalz ca. 2 Minuten braten.

Einen Teil der Auberginen-, Zucchini- und Tomatenscheiben fächerartig auf den Teller legen, die Zwiebelchen in die Mitte geben. Zuletzt die Kalbsleberwürfel daneben auf einem Basilikumsaucenspiegel anrichten.

Als Dinner for two (22.6.94)

Vorspeise: Avocadocremesuppe

Hauptspeise: Kalbsleberwürfel mit Basilikum

Dessert: Hollerkiachel (Holunderkücherl)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsleberwürfel mit Basilikum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsleberwürfel mit Basilikum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsleberwürfel mit Basilikum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Frühlingszwiebeln  *   Haselnussöl  *   Kalbsleber - frisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Portwein - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Elsässer Apfelkuchen

Elsässer Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.31 €

Das gesiebte Mehl mit der Margarine, dem Eigelb, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. ...

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.59 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~10.55 €

Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet. Die roten Rüben putzen, die Blätter ...

Randentorte - Rote-Bete-Torte

Randentorte - Rote-Bete-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.17 €

Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge der ...

Juttas Hirtenkäsecreme

Juttas Hirtenkäsecreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~4.98 €

Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer ...

Brennesseleintopf

Brennesseleintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~7.11 €

Wurst oder Speck mit 1 l Wasser 30 Minuten leicht kochen. Brennessel gut waschen, fein hacken, mit der kleingeschnittenen Zwiebel zu der Wurst geben und 15 Minuten ...

Werbung/Advertising