Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen

Bild: Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 93 Besuchern
Kosten Rezept: 4.58 €        Kosten Portion: 1.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.64 €       Demeter 10.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gjunge rote Rüben - mit Blätternca. 0.65 €
250 gRindfleischca. 6.57 €
1 Karotteca. 0.09 €
0.5 Sellerieca. 0.40 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
250 mlSauerrahmca. 0.81 €
1 BundDillca. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.01 €
Essigca. 0.00 €

Zubereitung:

Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet.


Die roten Rüben putzen, die Blätter beiseite legen, und in Salzwasser halbweich kochen, etwas abkühlen lassen und in kleine Stifte schneiden.

Das Rindfleisch in Salzwasser halb gar kochen, dann das kleingeschnittene Gemüse, die in Streifen geschnittenen Blätter sowie die gestiftelten roten Rüben zufügen und alles gemeinsam garen.

Das Fleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Würfel schneiden.

Die Suppe kräftig mit Salz, Pfeffer, einer guten Prise Zucker und einem Schuss Essig abschmecken, den Rahm einrühren, das Fleisch zurück in die Suppe geben und mit dem gehackten Dill bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Rote Bete - roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Frisch Gemüse Polen Rote Bete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KürbisplätzchenKürbisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.72 €
Kürbisfleisch stückig schneiden und mit etwas Wasser ca. 20-30 Minuten köcheln, bis es weich ist. Gut abtropfen lassen und pürieren. 250 g Kürbismasse   
Betenbartsch - Variation 1Betenbartsch - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.09 €
Dieses leckere Gericht mit dem etwas sonderbaren Namen stammt aus Ostpreußen. Die Zwiebel mit Majoran in Brühe kochen. Brühe und Rote Bete miteinander mixen.   
Hirsesalat mit GemüseHirsesalat mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.39 €
Ein fruchtig, frischer Salat für heiße Tage. Hirse waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, dann zudecken   
Avocado-Hummus-DipAvocado-Hummus-Dip   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.05 €
Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen und grob hacken. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und   
Aprikosen-SchnitzeliniAprikosen-Schnitzelini   2 Portionen
Preise: Discount: 3.88 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 6.85 €
Aprikosen halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen, grob hacken, mit Honig mischen   


Mehr Info: