skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fasanen- oder Rebhühner-Pastete.

         
Bild: Fasanen- oder Rebhühner-Pastete. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 79 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Fasan; oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Rebhühner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter - bis 1/5 mehr ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 kg   Rehfleisch; oder Hirsch- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Speck ca. 0.66 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
3    Eier; bis 1/3 mehr ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4    Sardellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pastetengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1 Fasan oder 4 Rebhühner dünstet man auf 10 bis 12 dkg frischer Butter, 1 in Scheiben geschnittenen Zwiebel, etwas kleingeschnittenem Wurzelwerk und Salz recht saftig. Dann legt man sie auf ein reines Tranchierbrett, schneidet sie in 2 Hälften, löst das Fleisch von den Brustknochen ab sowie aus den Hintervierteln die Beinchen heraus. Die Knochen werden im Mörser zerstampft, in Butter angebraten und zu einer Kraftbrühe eingekocht, die man dann mit der Bratensauce mischt. Das abgelöste Fleisch schneidet man in schöne Stücke. Die Abfälle sowie 1/4 kg Reh- oder Hirschfleisch gebraten und 12 dkg Speck treibt man zwei- bis dreimal durch die Fleischmaschine, 10 dkg frische Butter treibt man mit 3 bis 4 ganzen Eiern gut ab, mischt dies nebst 4 Stück geputzten Sardellen, etwas Zitronenschale, beides sehr fein gewiegt, Salz, verschiedenem Pastetengewürz und der gut verkochten Bratensauce unter das gemahlene Fleisch, schmeckt alles gut ab, füllt es in die mit Butter ausgestrichenen Sturzgläser, jedoch so, dass die Fleischstücke in die Mitte zu liegen kommen und ganz mit der Pastetenmasse eingehüllt sind.

Obenauf legt man ein Stückchen Butter und sterilisiert noch 90 Minuten bei 100 Grad.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fasanen- oder Rebhühner-Pastete. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fasanen- oder Rebhühner-Pastete. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fasanen- oder Rebhühner-Pastete. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Fasan  *   Pastetengewürz  *   Rebhuhn  *   Rehfleisch frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellen - frisch  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Fisch  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Pastete

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Schweineherzen

Gefüllte Schweineherzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.12 €
EU-Bio: ~18.37 €
Demeter: ~18.47 €

Die Herzen halbseitig aufschneiden, die Adern entfernen und gut auswaschen. Basilikum, Pfeffer und Salz gut mischen. Die Herzen damit innen und außen einreiben. Die ...

Brennnessel-Bratlinge

Brennnessel-Bratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.68 €

Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und zerbröseln. Zwiebeln in Öl rösten. Danach Brötchen, Zwiebeln, Haferflocken, Brennnesseln und Ei mit Salz und ...

Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken

Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.83 €

Hackfleisch in Butterschmalz braten. Schalotten und Knoblauch dazugeben, mitbraten. Brühe und Weißwein dazugießen, alles kurz aufkochen. Sauce mit Zitronenschale, ...

Zarewitsch-Torte

Zarewitsch-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.68 €

Zarewitsch lautete die Bezeichnung für den Thronfolger im russischen Kaiserreich. Der Zutatenliste zufolge dürfte Ihro Durchlaucht volljährig gewesen sein ... ...

Sauerkraut-Topf mit Fisch

Sauerkraut-Topf mit Fisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.17 €

Durchwachsenen Speck würfeln und im Topf knusprig braten. Gewürfelte Zwiebeln zugeben und andünsten. Fenchel und Paprikaschoten putzen, waschen und in dünne ...

Werbung/Advertising