Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerkraut-Topf mit Fisch

Bild: Sauerkraut-Topf mit Fisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 7.45 €        Kosten Portion: 1.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.84 €       Demeter 7.76 €       

Zutaten für 6 Portionen:

100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Fenchelknolle - (ca. 200 g)ca. 0.70 €
2 Paprika - rotca. 1.75 €
1 ELÖlca. 0.02 €
1 Dose(n)Sauerkraut - (550 g Einwaage)ca. 0.33 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
400 gFischfilet - (z.B. Seelachs, Lengfisch, Rotbarsch)ca. 2.40 €
1 ELBalsamico-Essigca. 0.03 €
2 ELZitronensaft - (evtl. mehr)ca. 0.07 €
Tabascoca. 0.45 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €

Zubereitung:

Durchwachsenen Speck würfeln und im Topf knusprig braten. Gewürfelte Zwiebeln zugeben und andünsten.

Fenchel und Paprikaschoten putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Mit Öl zusammen andünsten.

Sauerkraut mit zwei Gabeln auseinanderzupfen, zugeben und mit Brühe ablöschen. Würzen.

Den vorbereiteten Fisch in Würfel schneiden und mit dem Gemüse ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Abschmecken und Petersilie unterrühren.

Sauerkraut-Topf auf Suppenteller verteilen und 1 TL Crème fraîche auf jede Portion setzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerkraut-Topf mit Fisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig  *   Fenchel  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tabasco  *   Weinsauerkraut  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Fisch Gasherd Juni


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spinatknödel mit GorgonzolafüllungSpinatknödel mit Gorgonzolafüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 9.56 €   EU-Bio: 10.88 €   Demeter: 11.20 €
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Knödelbrot würfelig schneiden In einer Pfanne ca 60 g Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin   
Spekulatius-Mascarpone-TorteSpekulatius-Mascarpone-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.81 €   EU-Bio: 14.55 €   Demeter: 14.38 €
Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen,   
Lotusblatt-BrötchenLotusblatt-Brötchen   6 Portionen
Preise: Discount: 0.24 €   EU-Bio: 0.22 €   Demeter: 0.54 €
Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich   
HaferflockenbrotHaferflockenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.40 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 20 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen. Teig   
Roggenbrot mit SauerteigansatzRoggenbrot mit Sauerteigansatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.49 €
Für den Vorteig 100 g des Roggenmehls und 100 ml lauwarmes Wasser mischen, mit einer Folie bedecken und 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann die   


Mehr Info: