Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zarewitsch-Torte

Bild: Zarewitsch-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.56 €       Demeter 5.61 €       

Zutaten für 1 Rezept:

120 gMargarineca. 0.29 €
150 gZucker - (1)ca. 0.22 €
3 Eierca. 0.51 €
100 gHalbbitter-Schokoladeca. 0.75 €
130 gMandeln - gemahlenca. 1.16 €
1 ELKaffee - starkca. 0.17 €
40 gMehlca. 0.03 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
0.125 lWeißweinca. 0.44 €
3 ELbrauner Rumca. 0.35 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
1 TLZucker - (2)ca. 0.01 €
100 gKuvertüreca. 0.35 €

Zubereitung:

Zarewitsch lautete die Bezeichnung für den Thronfolger im russischen Kaiserreich. Der Zutatenliste zufolge dürfte Ihro Durchlaucht volljährig gewesen sein ...


Margarine und Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Halbbitter-Schokolade schmelzen und unterrühren. Dann Mandeln, und Kaffee unterheben. Zuletzt das Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.

Teig in eine Springform füllen und bei 175° ca. 35 Minuten backen.

Weißwein und Rum mischen und den noch heißen Kuchen damit tränken.

Sahne mit Zucker (2) steifschlagen und auf den Boden verteilen. Kuvertüre mit Sparschäler in Spänen abhobeln und die Torte damit verzieren. Mit Kakao bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zarewitsch-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Schlagsahne  *   Schokolade - zartbitter  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Modetorte Russland Schokolade Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Senfnudeln mit MangoldSenfnudeln mit Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.04 €
Den Mangold waschen und putzen, Stiele beziehungsweise grobe Rippen klein schneiden, die Blatt-Teile zerkleinern. Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, die   
Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit AalstückchenSugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen   4 Portionen
Preise: Discount: 26.67 €   EU-Bio: 26.96 €   Demeter: 26.96 €
Diese Aalsauce passt besonders gut zu Spaghetti. Sie ist eine Spezialität aus der Gegend des Trasimener Sees. Was heute als Saucenrezept dient, was früher die   
Blumenkohl mit GerstenbällchenBlumenkohl mit Gerstenbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.92 €
Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20   
Kresse-ZitronenrahmsuppeKresse-Zitronenrahmsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 5.13 €
Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln   
Bärlauch-Mangold-PfannkuchenBärlauch-Mangold-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.54 €   EU-Bio: 8.13 €   Demeter: 8.20 €
Für die Pfannkuchen das Mehl mit Salz, Pfeffer und Buttermilch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig verrühren und 1/2 Stunde quellen lassen. Gewaschenes   


Mehr Info: