Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree

Bild: Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 18.7 €        Kosten Portion: 4.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.72 €       Demeter 21.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Bohnen:
2 kgdicke Bohnen in der Schaleca. 5.98 €
200 mlSahneca. 1.09 €
100 gButterca. 0.68 €
250 mlBrüheca. 0.02 €
50 gSchinkenreste - geräucherter Speckca. 0.45 €
1 BundBohnenkrautca. 0.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für die Medaillons:
800 gSchweinefiletca. 7.99 €
Fett zum Bratenca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für das Püree:
800 gKartoffelnca. 0.86 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
100 gButterca. 0.68 €
Salzca. 0.00 €

Zum Dekorieren:
12 kleine gekochte Möhrchenca. 0.05 €
12 Brennnesselblätterca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kerne der Dicken Bohnen aus den Schalen lösen, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, die Schinkenreste hinzugeben und die Hälfte des Bohnenkrauts. Kurz aufkochen, dann auf kleiner Flamme weiter garen. Nach 10 Minuten Kochzeit die Brühe hinzu fügen. Je nach Dicke der Bohnen beträgt die Garzeit 20 bis 30 Minuten . Nach dem Garen die Kochflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben, die Sahne und das restliche gezupfte Bohnenkraut hinzufügen. Einige Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und kalte Butterwürfel mit dem Schneebesen hinein rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Stabmixer kurz aufschäumen.

Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch die Kartoffelpresse in die kochende Milch drücken. Mit dem Schneebesen die restliche Butter hinein rühren, dann mit Salz abschmecken.

Das Schweinefilet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden (pro Person 3 Scheiben), diese salzen, pfeffern und in der Pfanne mit etwas Öl pro Seite 2 bis 3 Minuten braten. Die Brennnesselblätter schwimmend in heißem Öl 15 Sekunden lang frittieren.

Anrichten: In die Mitte jedes Tellers (sehr schön: per Spritzbeutel) eine große Rosette vom Kartoffelpüree setzen. Das Püree mit einem Kranz von dicken Bohnen umgeben. Die Medaillons sternförmig auf das Püree, die Sauce über die Bohnen geben. Mit den Möhrchen und den Brennnesselblättern dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Brennnessel  *   Butter  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schweinefilet


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Fleisch Gemüse Hauptspeise Hülsenfrüchte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brezelknödel mit Steckrüben-GemüseBrezelknödel mit Steckrüben-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.63 €
Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die    
Brotsuppe Brotsuppe    8 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.50 €
Was ist besser, als altes Brot einfach wegzuwerfen - richtig: beispielsweise Suppe daraus kochen! Das schont Ressourcen und schmeckt obendrein lecker. Zwiebeln   
Curryhuhn mit BananeCurryhuhn mit Banane   4 Portionen
Preise: Discount: 6.92 €   EU-Bio: 24.58 €   Demeter: 23.76 €
Reis nach Packungsvorschrift in Wasser mit der halbierten Zwiebel garen. Die Bananen halbieren und noch einmal der Länge nach durchschneiden. In Mehl wälzen   
Eier auf PetersiliensauceEier auf Petersiliensauce   1 Portion
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 1.83 €
Kartoffeln in Salzwasser garen, abtropfen, warmhalten. Zwiebel in Fett andünsten, Mehl darin goldgelb anschwitzen. Sahne und Milch unter Rühren zufügen,   
Bechamelkartoffeln mit FenchelBechamelkartoffeln mit Fenchel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.33 €
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel mit Fenchelsamen in der   


Mehr Info: