Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse

Bild: Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 5.11 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.34 €       Demeter 5.63 €       

Zutaten für 4 Portionen:

20 gSteinpilze - getrocknetca. 2.69 €
250 gLaugenbrezeln vom Vortag - 4 bis 5 Stückca. 0.97 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 ELButterca. 0.08 €
0.5 Bundfrischer Majoran - oder getrockneterca. 0.33 €
3 Eierca. 0.51 €
2 ELSemmelbrösel - bei Bedarf mehrca. 0.03 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €

Für das Gemüse:
0.5 gr.Steckrübe - ersatzweise Möhrenca. 0.52 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
0.5 TLKurkuma - Gelbwurzca. 0.02 €
100 mlkräftige Gemüsebrüheca. 0.01 €

Außerdem:
0.125 lheißes Wasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die Zwiebel abziehen, würfeln und im heißen Fett glasig dünsten.

Majoranblättchen abzupfen und kleinhacken. Pilze aus dem Einweichwasser nehmen, ausdrücken und kleinschneiden; das Einweichwasser für das Steckrübengemüse aufbewahren.

Brezelmasse, Eier, Zwiebel, Majoran, Pilze, Semmelbrösel und Speisestärke gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss kräftig abschmecken. Mit angefeuchteten Händen pro Person drei Knödel formen. In kochendes Salzwasser geben und etwa zehn Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen.

Für das Steckrübengemüse die Steckrübe schälen, in große Spalten und dann in dünne Scheibchen schneiden. Im heißen Fettgemisch in einer großen Pfanne etwa fünf Minuten langsam anbraten. Zucker darüberstreuen und kurz weiterbraten.

Kurkuma in der Gemüsebrühe auflösen. Gemüsebrühe und das Pilzwasser durch ein feines Sieb zum Gemüse gießen und abgedeckt 6 bis 8 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Abgetropfte Knödel dazu servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kurkuma  *   Laugenbrezen  *   Majoran - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Steckrüben  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Knödel Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Teigtaschen mit BlutwurstfülleTeigtaschen mit Blutwurstfülle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.80 €
Frisches, offen gekauftes Sauerkraut benötigt eine längere Garzeit; ca. 1/ 2 bis 1 Stunde, als solches aus der Dose. Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Zeit   
Bauernauflauf - Variation 1Bauernauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 7.19 €
Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke   
Grüne Bohnen in Sofrito-SauceGrüne Bohnen in Sofrito-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 5.33 €
Speck, Schinken und geschälte Zwiebel würfeln und im Brattopf braten, bis der Speck knusprig ist. Paprika- und Tomatenwürfel sowie Knoblauch dazugeben. Mit   
Nudelteig mit Ei - GrundrezeptNudelteig mit Ei - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.31 €
Egal ob mit Handkurbel oder elektrisch - so eine Nudelmaschine ist für einen Pasta-Liebhaber eine praktische Errungenschaft. Wer keine hat greift zu Nudelbrett,   
BuchweizenschnittenBuchweizenschnitten   8 Portionen
Preise: Discount: 9.51 €   EU-Bio: 9.83 €   Demeter: 10.60 €
Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren   


Mehr Info: