Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pommersche Fischsuppe

Bild: Pommersche Fischsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 6.35 €        Kosten Portion: 1.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.49 €       Demeter 7.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 lWasserca. 0.01 €
80 gZwiebelnca. 0.08 €
1 BundSuppengrünca. 0.32 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
5 weiße Pfefferkörnerca. 0.16 €
5 Gewürzkörner - Pimentca. 0.36 €
1 Nelkeca. 0.05 €
300 gKabeljaufiletca. 3.59 €
Salzca. 0.00 €
50 gfetter Speckca. 0.24 €
1 ELÖl - á 10 gca. 0.02 €
1 ELMehl - á 10 gca. 0.01 €
1 ELgeriebener Meerrettich - aus dem Glas, 20 gca. 0.09 €
125 gsaure Sahneca. 0.41 €
100 gPellkartoffelnca. 0.11 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Wasser in einem Topf zum Kochen aufsetzen.

Zwiebeln schälen. Eine vierteln, die andere beiseite legen. Suppengrün putzen, waschen, trockentupfen. Mit Zwiebelvierteln in den Topf geben. Gewürze hinzufügen. 15 Minuten kochen.

Fischfilet mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, salzen. In der Gemüsebrühe 15 Minuten gar ziehen lassen.

In der Zwischenzeit Speck würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Speck dazugeben und 5 Minuten auslassen. Zweite Zwiebel fein hacken. Im Speckfett in 3 Minuten hellgelb werden lassen. Mehl einrühren und hellbraun rösten. Fisch aus der Brühe nehmen. Brühe durch ein Sieb zur Mehlmischung gießen. 10 Minuten kochen. Meerrettich und Sahne hineinrühren. Kartoffeln schälen und klein würfeln. Fisch in 2 cm große Stücke schneiden. Beides in die Suppe geben und heiß werden lassen.

Petersilie abspülen, trockentupfen und sehr fein hacken. Über die Suppe streuen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pommersche Fischsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kabeljau - Filets - TK  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Meerrettich - Glas  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebunden Gemüse Kabeljau Kartoffel Pommern Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Oatcakes - Schottische HaferguetzliOatcakes - Schottische Haferguetzli   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.85 €
In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das   
Grießpudding mit schwarzem JohannisbeergeleeGrießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee   8 Portionen
Preise: Discount: 16.98 €   EU-Bio: 17.16 €   Demeter: 17.37 €
Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im   
Cappuccino FudgeCappuccino Fudge   1 Rezept
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 4.78 €
Für die Kaffeemasse Rahm und Zucker in einer weiten Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten köcheln, bis die Masse   
GrünkohlGrünkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 5.13 €
Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich   
Deviled HamDeviled Ham   4 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 17.40 €
Würzfleisch ist ein eher harmloser Ausdruck - hier steckt der Teufel drin ... Gewürze anrösten, im Mörser zerstoßen, ca. einen halben Teelöffel Cayenne oder   


Mehr Info: