Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fisch der Azteken

Bild: Fisch der Azteken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 13.74 €        Kosten Portion: 3.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.79 €       Demeter 13.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKabeljauca. 11.96 €
2 Frühlingszwiebeln - in Stücke geschnittenca. 0.13 €
3 Möhren - in Stücke geschnittenca. 0.17 €
1 kl.gelbe Chili - fein geschnittenca. 0.16 €
1 kl.rote Chili - fein geschnittenca. 0.16 €
0.5 TLMuskatblüteca. 0.12 €
1 TLSalzca. 0.00 €
8 grüne Pfefferkörner - im Mörser zerstoßenca. 0.05 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
4 Nelkenca. 0.05 €
0.5 TLZimt - gemahlenca. 0.03 €
2 ELButter - in Flockenca. 0.16 €
etwasWasser - oder Brüheca. 0.00 €
1 Bechersüße Sahneca. 1.09 €

Zubereitung:

Den Römertopf vorbereiten und den Ofen auf 220 Grad vorheizen.

Den kochfertig zubereiteten Fisch im Römertopf mit dem Gemüse umlegen. Mit den Gewürzen überstreuen. Butterflocken aufsetzen, und etwas Wasser oder Brühe angießen.

Im Ofen bei 220 Grad etwa 1 Stunde garen lassen. Danach den Fisch mit der Sahne übergießen und das Ganze vorsichtig umrühren und weitere 10 bis 15 Minuten garen lassen.

Dazu reicht man am besten Reis. Wer es nicht so scharf mag, entkernt die Chilischoten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fisch der Azteken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Peperoni - Chilies  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aschermittwoch Fisch Kabeljau Karfreitag Möhre Mexiko Ostern Römertopf Südamerika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Öpfuchrapfe - ApfelkrapfenÖpfuchrapfe - Apfelkrapfen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 3.53 €
Schnellkurs Schwyzerdütsch: Versuchen Sie einfach mit von dieser Köstlichkeit vollem Mund das Wort "Apfelkrapfen" auszusprechen ... You know what I mean?! Äpfel   
Brotpudding mit SchwarzbrotBrotpudding mit Schwarzbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 2.70 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.72 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den   
Engelberger KlostersuppeEngelberger Klostersuppe   5 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.68 €
Den Reis in der Rindfleischbrühe ca. 18 Minuten kochen, die Zwiebeln in Butter hellglasig dämpfen, die gehackten Kräuter kurz mitdämpfen und der   
Kartoffelpizza mit RäucherlachsKartoffelpizza mit Räucherlachs   2 Portionen
Preise: Discount: 7.82 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.44 €
Hefe und Wasser verrühren, ca. 10 Minuten gehen lassen. Restliche Zutaten zufügen, zu einem glatten Teig verkneten. mit geölten Händen zwei Kugeln formen.   
Bandnudeln mit grüner SauceBandnudeln mit grüner Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 7.73 €
Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem   


Mehr Info: