Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Engelberger Klostersuppe

Bild: Engelberger Klostersuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 2.26 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.37 €       Demeter 2.68 €       

Zutaten für 5 Portionen:

1200 mlRindfleischbrüheca. 0.10 €
60 gReisca. 0.06 €
60 gButterca. 0.41 €
60 gZwiebeln - gehacktca. 0.06 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
1 ELSchnittlauch - gehacktca. 0.07 €
1 TLBohnenkraut - gehacktca. 0.05 €
60 gWeißbrotwürfelchen - geröstetca. 0.12 €
2 Eier - verquirltca. 0.34 €
50 gSbrinz - geriebenca. 0.90 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Den Reis in der Rindfleischbrühe ca. 18 Minuten kochen, die Zwiebeln in Butter hellglasig dämpfen, die gehackten Kräuter kurz mitdämpfen und der Fleischbrühe hinzufügen.

Die gerösteten Brotwürfelchen in eine vorgewärmte Suppenschüssel geben, die heiße Brühe darübergießen, Eier einrühren und mit Käse bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Engelberger Klostersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Langkornreis   *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schnittlauch - frisch  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Klosterküche Kräuter Schweiz Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Konfitüre aus Kornelkirschen und PfirsichenKonfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.37 €   EU-Bio: 1.37 €   Demeter: 1.37 €
Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken.   
Spaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchiniSpaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 7.59 €
Den Lauch waschen und fein schneiden. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Petersilie und das Basilikum fein hacken. Das Olivenöl im Topf erhitzen, den Lauch   
Möhreneintopf klassischMöhreneintopf klassisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 5.15 €
Möhren putzen, Kartoffeln schälen und in Scheiben bzw. Würfel schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in Butter anbraten. Salzen,   
Siegburger RahmtörtchenSiegburger Rahmtörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.55 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Rahmtörtchen berechnet. Die Blätterteigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 15 bis 20 Minuten auftauen   
Holländischer Käse-MichelHolländischer Käse-Michel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.91 €
Den Käse reiben; die Rinde der Brötchen abreiben und die Brötchen dann in Milch einweichen. Zwiebelwürfel in Butter andünsten, mit den leicht ausgedrückten   


Mehr Info: