Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wildschweinspieße mit Mariniertem Kürbis und Pfifferlingen

Bild: Wildschweinspieße mit Mariniertem Kürbis und Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.4 €       Demeter  >10.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gFestfleischiger Kürbis 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
5 ELHimbeeressigca. 0.37 €
7 ELWalnussölca. 0.75 €
350 gPfifferlingeca. 7.69 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
50 gPreiselbeeren in Sirup 
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
10 Wacholderbeeren 
12 Rosmarinzweige (mit - möglichst hol igen S 
900 gWildschweinrückenfiletca. 28.70 €
36 Scheibe(n)Durchwachsener Speck 
125 gButterca. 0.85 €
etwas Feldsalat 

Zubereitung:

Den Kürbis dick schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in etwa 1/2 cm dünne Spalten schneiden. In kochendem Salzwasser blanchieren, behutsam herausnehmen und abtropfen lassen.

Himbeeressig und Nussöl mit Salz und grob gemahlenem Pfeffer verrühren. Die Kürbisspalten mit der Hälfte der Vinaigrette marinieren.

Die Pfifferlinge putzen (am besten trocken mit einer kleinen Bürste). In einer weiten Pfanne bei starker Hitze im heißen Olivenöl etwa eine Minute goldbraun braten. Mit der restlichen Vinaigrette (Salatsauce) ablöschen und durchziehen lassen.

Preiselbeeren in einem Sieb abtropfen lassen. Petersilie grob hacken. Wacholderbeeren leicht andrücken. Rosmarinzweige am Ende leicht anspitzen.

Das Wildschweinrückenfilet in 36 gleich große Stücke ä 25 g schneiden. Jedes Stück mit einer Scheibe Speck umwickeln. Auf jeden Rosmarinspieß 3 Fleischstücke stecken. Die Spieße salzen, pfeffern und in einer großen Pfanne mit der restlichen Butter und den Wacholderbeeren bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten (ca. 8 min).

Die Wildschweinspieße mit dem marinierten Kürbis und den Pfifferlingen anrichten. Die Preiselbeeren und die Petersilie darüber streuen und mit Feldsalat dekorieren.

Zubereitungszeit: 45 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wildschweinspieße mit Mariniertem Kürbis und Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Himbeeressig  *   Feldsalat  *   geräucherter Bauchspeck  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pfifferlinge frisch  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Walnussöl  *   Wildschwein


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kürbis Pfifferlinge Pilze Wild Wildschwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Melissen-EssigMelissen-Essig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Zitronenmelisse waschen, gut abtropfen lassen. In eine Flasche geben, Essig darüber gießen, verschließen und kühl stellen.   
Quitten in WhiskyQuitten in Whisky   1 Rezept
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.28 €
Die Quitten gut waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Fruchthälften in feine Spalten schneiden. Den Kandis mit Zitronensaft und   
Pommersche GansPommersche Gans   4 Portionen
Preise: Discount: 26.40 €   EU-Bio: 26.80 €   Demeter: 26.71 €
Gans unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestigen, die Gans innen mit Salz und gerebeltem   
Zwiebelsuppe mit WurstZwiebelsuppe mit Wurst   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 4.42 €
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten.   
Syrische Walnuss-Paprika-PasteSyrische Walnuss-Paprika-Paste   6 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 4.55 €
Paprikaschoten abspülen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Knoblauch abziehen. Zwieback in kleine Stücke brechen. Knoblauch, Zwieback, Walnüsse und   


Mehr Info: