Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelsuppe mit Wurst

Bild: Zwiebelsuppe mit Wurst - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 3.46 €        Kosten Portion: 0.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.48 €       Demeter 4.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gZwiebelnca. 0.47 €
1 ELÖlca. 0.02 €
2 ELMehlca. 0.03 €
1 TLGemüsebrühe - Instantca. 0.02 €
200 gCabanossica. 1.83 €
100 gSchmelzkäseca. 0.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Kreuzkümmel - gemahlenca. 0.12 €
5 ELWeißweinca. 0.27 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten. Zwiebeln mit Mehl bestäuben und unter Rühren anschwitzen.

Mit gut 3/4 Liter Wasser ablöschen. Aufkochen, Brühe einrühren. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln.

Wurst in Scheiben schneiden. Mit Käse in die Suppe geben.

Unter Rühren köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

Suppe mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Wein abschmecken. Petersilie waschen, hacken und darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelsuppe mit Wurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kabanossi  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmelzkäsescheiben sortiert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einlage Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-CremeCaledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.45 €
Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem   
Zimtwaffeln aus dem SaarlandZimtwaffeln aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.95 €
Rührteig herstellen und 2-3 Stunden kühl stellen. Im Zimtwaffeleisen backen.   
Gebackene BohnenGebackene Bohnen   10 Portionen
Preise: Discount: 7.15 €   EU-Bio: 7.33 €   Demeter: 7.50 €
Die Bohnen über Nacht in so viel Wasser einweichen, so daß sie mit Wasser bedeckt sind. Abtropfen lassen und mit frischem Wasser bedecken. Aufkochen und   
Asia-BulettenAsia-Buletten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.10 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 17.50 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die   
Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-SpiegelMakkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel   1 Rezept
Preise: Discount: 9.03 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 12.17 €
Makkaroni in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Öl gemäß Packungsanleitung kochen. Makkaroni abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen   


Mehr Info: