skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildschweinkeule

         
Bild: Wildschweinkeule - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 49.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 49.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 49.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kg   Wildschweinkeule, - ausgebeint, ca. 47.83 € ca. 47.83 € ca. 47.83 €
60 ml   Doppelwacholder, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wacholderbeeren, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Thymian, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Fetter Räucherspeck, ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
   In dünnen Scheiben, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1    Zwiebel, ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Pack.   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Sauerrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die ausgebeinte Keule auseinanderklappen und mit dem Doppelwacholder begießen. Eine Stunde ziehen lassen, dabei mehrmals wenden und nach der Hälfte der Zeit mit zerdrückten Wacholderbeeren, Thymian und schwarzem Pfeffer bestreuen. Gewürze ins Fleisch drücken. Einige Specksscheiben auf die Innenseite der Keule legen und diese fest zusammenrollen. Mit ungeleimtem Faden binden. Aussenseite trockentupfen, leicht salzen und in einem Bräter in der Butter auf allen Seiten gründlich anbraten. Zwiebel in Scheiben schneiden und kurz mit anbraten. Rotwein zugießen, die restlichen Speckseiten auf den Braten legen. Im zugedeckten Topf etwa 1 1/2 Stunden auf kleiner Hitze schmoren. Dabei öfter den Braten umwenden und jedes Mal die Speckscheiben wieder obenauf legen. Braten herausnehmen, Speckscheiben wegwerfen. Sauerrahm in den Topf rühren und diese Soße abschmecken, durch ein Sieb abgießen und separat servieren. (Horst Scharfenberg: Aus Deutschlands Küchen, Hallwag Verlag)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildschweinkeule werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildschweinkeule Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildschweinkeule erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Wildschwein frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eifel  *   Fleisch  *   Fleischgericht  *   Innereien  *   Wild  *   Wildschwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignon-Chnebeli

Champignon-Chnebeli12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~6.12 €

Teig rechteckig ausrollen und in 6 etwa gleich große Quadrate teilen. Anschließend die Quadrate diagonal trennen, dass 12 Dreiecke entstehen. Schinken und ...

Mainzer Fleischworschtsalat

Mainzer Fleischworschtsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €

Die Fleischwurst in Scheiben, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Essig, Öl, Maggi, Salz, Pfeffer und Mayonnaise abschmecken. Wenn Käsereste da sind, kann man auch ...

Mangold aus der Pfanne

Mangold aus der Pfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~3.99 €

Den Mangold putzen. Die Stiele in Streifen schneiden. Blätter grob hacken. Chilischote hacken. Zitrone vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in ...

Backofengeheimnis

Backofengeheimnis6 Portionen
Preise:
Discount: ~14.77 €
EU-Bio: ~15.77 €
Demeter: ~15.72 €

Die Nudeln al dente kochen. Die Tomaten abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken, in 1 EL Öl ...

Billes de Concombre au Haddock - Gurkenkugeln mit Schellfisch

Billes de Concombre au Haddock - Gurkenkugeln mit Schellfisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.17 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.21 €

Den Fisch in einer Kasserolle mit der Milch übergießen. Auf kleiner Flamme langsam zum Kochen bringen und 15 Minuten simmern lassen. Den Fisch herausnehmen, abtropfen ...

Werbung/Advertising