Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champignon-Chnebeli

Bild: Champignon-Chnebeli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 3.46 €        Kosten Portion: 0.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.66 €       Demeter 5.44 €       

Zutaten für 12 Portionen:

250 gBlätterteig - Kühlregalca. 0.90 €

Füllung:
1 TLÖlca. 0.01 €
50 gSchinkenca. 0.45 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
150 gChampignonca. 0.86 €
1 ELMehlca. 0.01 €
50 mlBouillonca. 0.21 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Petersilie - etwasca. 0.04 €
1 Eica. 0.17 €

Garnitur:
einige Pinienkerneca. 1.37 €

Zubereitung:

Teig rechteckig ausrollen und in 6 etwa gleich große Quadrate teilen. Anschließend die Quadrate diagonal trennen, dass 12 Dreiecke entstehen.

Schinken und Zwiebel fein hacken, zusammen anbraten und fein geschnittene Champignons zugeben. Mehl darüberstreuen, mit Bouillon ablöschen und 2-3 Minuten dünsten. Mit Pfeffer und feinst gehackter Petersilie würzen und auskühlen lassen.

Füllung auf die Dreiecke verteilen und diese von der Breitseite her aufrollen. Die Chnebeli (Stangen) mit Ei bestreichen und mit Pinienkernen garnieren.

Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad etwa 20 Minuten backen.

Dazu passt in jedem Fall ein knackiger Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Champignon-Chnebeli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Brühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blätterteig Gebäck Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

VanillesirupVanillesirup   1 Rezept
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen.   
Karamellisierte RadieschenKaramellisierte Radieschen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 1.87 €   Demeter: 2.12 €
Die Radieschen gründlich waschen und putzen. Butter und Sirup mit einem kleinen Schuss Balsamico-Essig in einem Topf erwärmen. Die Radieschen im Ganzen so   
Reisauflauf mit RosinenReisauflauf mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.11 €
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute   
Käse-Küchlein auf buntem GemüseKäse-Küchlein auf buntem Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 3.94 €   Demeter: 4.57 €
Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen,   
Pfannkuchen mit Mangold-Käse-FüllungPfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung   1 Rezept
Preise: Discount: 5.45 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.38 €
Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen!    


Mehr Info: