skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildhasenkeule mit Äpfeln und schwarzen Nüssen, Rosenkohlblättern und Spitzbuben

         
Bild: Wildhasenkeule mit Äpfeln und schwarzen Nüssen, Rosenkohlblättern und Spitzbuben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hasenkeulen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   El ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wacholder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Johannisbeergelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Speisestärke, evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Rosenkohl ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Äpfel ca. 0.43 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    schwarze Nüsse* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Spitzbuben
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
30 g   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hasenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen, scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. Das geputze Gemüse anbraten und mit dem Johannisbeergelee karamellisieren. Mit Rotwein ablöschen, Gewürze zufügen und mit Wasser auffüllen. Die Hasenkeulen wieder zugeben und zugedeckt im Ofen ca. 1 Stunde schmoren lassen.

Hasenkeulen ausstechen, Soße passieren, einkochen lassen und evtl. noch mit Speisestärke binden und abschmecken.

Die Äpfel in zwölf gleiche Spalten schneiden, das Kerngehäuse entfernen und in Butter mit etwas Zucker karamellisieren. Die schwarzen Nüsse vierteln und zu den Äpfeln geben.

Spitzbuben: Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und ausdampfen lassen, pellen, durchpressen, würzen und mit Eigelb, Gewürzen, Grieß und Mehl ohne langes Kneten vermischen. Die Spitzbuben auf einem bemehlten Brett in Form bringen und in nicht zu heißer Butter goldgelb braten.

Rosenkohl: Rosenkohlblätter kurz in Salzwasser blanchieren. Mit Butter Zucker und Gewürzen glasieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildhasenkeule mit Äpfeln und schwarzen Nüssen, Rosenkohlblättern und Spitzbuben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildhasenkeule mit Äpfeln und schwarzen Nüssen, Rosenkohlblättern und Spitzbuben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildhasenkeule mit Äpfeln und schwarzen Nüssen, Rosenkohlblättern und Spitzbuben erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosenkohl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Flambierte Pfirsiche mit Himbeeren

Flambierte Pfirsiche mit Himbeeren6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.79 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.83 €

Die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen und halbieren. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren, um die ...

Anis-Pistazien-Rauten

Anis-Pistazien-Rauten1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.47 €
EU-Bio: ~12.55 €
Demeter: ~12.61 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 60 Anis-Pistazien-Rauten gedacht. 1/3 vom Anis im Mörser zerstoßen, Zitronat fein hacken. Pistazienkerne in der Mandelmühle ...

Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland

Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~9.87 €

Herbert Schmitt: Begonnen habe ich meinen Ausflug in Siegerländer Ess- und Trinkultur mit einem Hinweis auf den gewaltigen Appetit, den die Hammerschmiede, jene ...

Pikante Schlehen

Pikante Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.03 €

Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben ...

Brennesselgratin mit Morcheln

Brennesselgratin mit Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~4.07 €

Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Schalotten gut andünsten, ohne sie Farbe annehmen zu lassen. Knoblauch und Morcheln dazugeben und weitere 5 Minuten ...

Werbung/Advertising